18 Schüler/innen der Albert-Schweitzer-Grundschule Schweinfurt nahmen im letzten Jahr am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2022 teil. Bei diesem von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeschriebenen Wettbewerb werden jedes Jahr 350 Preise an Schulklassen aus ganz Deutschland und der Welt vergeben. Die Kinder der vierten Klassen beschäftigten sich im Ethikunterricht und im katholischen Religionsunterricht intensiv mit dem Thema "Kinderarbeit" und reichten ihre Rechercheergebnisse als Podcast mit dem Thema "Wenn Kinder keine Kindheit haben" ein. Nach Auswertung durch eine 45-köpfige Jury gewannen die Schüler einen Geldpreis in Höhe von 150 Euro. Einen Teil des Geldes werden die Schüler an die Kindertafel in Schweinfurt spenden.
Von: Jeannine Greb (Lehrerin, Albert-Schweitzer-Grundschule Schweinfurt)