Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Termine im Raum Schweinfurt

Landkreis Schweinfurt

Termine im Raum Schweinfurt

    • |
    • |

    Schweinfurt Land

    Euerbach-Obbach, Allianz Oberes Werntal: So., 14 Uhr, Spaß und Kurzweiliges rund um die Egenhäuser Mühle, Radführung für Kinder, TP Grundschule Euerbach.

    Geldersheim, Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle, mit Wertstoffhof und Kompostanlage: geöffnet, Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-15 Uhr und am ersten Samstag/Monat 8-12 Uhr, Tel. (0 97 21) 78 21 56.

    Gerolzhofen, Badeparadies Geomaris, Dingolshäuser Straße 2: geöffnet, Mo.-Fr. 9-21 Uhr; Sa. und So. 9-20 Uhr.

    Gerolzhofen, Wertstoffhof, neben Kompostplatz: geöffnet, Do. 8–12, 13–17 Uhr, Fr. 8–12, 13–16.30 Uhr, jeden 1. Sa. im Monat 8-12 Uhr.

    Senioren-Union Schweinfurt-Land: Mo. 30.05., 14 Uhr, Bezirkshauptversammlung, Kath. Pfarrheim, Grafenrheinfeld.

    Sennfeld, Auskunft über Rentenfragen: täglich ab 10 Uhr, Ernst Neugebauer, Am breiten Rain 82, Tel. (0 97 21) 6 95 89.

    BERGRHEINFELD

    Julius-Echter-Grundschule, Hauptstraße 34, Schulhof: Sa., 17 Uhr, 10 Jahre Chor Chorissimo, Eintritt frei.

    Schützenhaus: geschlossen.

    DITTELBRUNN

    Hallenbad: geöffnet, Mo. 15.15–18 Uhr, Do. 15–21.30 Uhr, Fr. 15–20 Uhr, Sa. 12.30–18 Uhr, Tel. (0 97 21) 4 73 96 35.

    Jugendtreff: geöffnet Mo., Di., Do. jeweils 17-20 Uhr, Fr., 16-19 Uhr; Mi., 16.30-19.30 Uhr Teenie-Treff für 10-14-Jährige.

    St.-Rochus-Bücherei: So., 10.30–12 Uhr, geöffnet.

    DITTELBRUNN-HAMBACH

    Kath. Bücherei: geöffnet, So., nach dem Gottesdienst und Mi. 15–16 Uhr, Do. 9–10, 18–19 Uhr.

    EUERBACH

    Gemeindebücherei: geöffnet, Mi./So. 9.30-11.30 Uhr; Mi. 14-18 Uhr.

    Häckselplatz Steinerne Leite: geöffnet, Mi., 16-17 Uhr; Sa., 10-12 Uhr.

    Kindergarten: So., 13.30 Uhr, Kindergartenfest.

    EUERBACH-OBBACH

    Kath. Pfarrgemeinde: So., 14 Uhr, Gottesdienst, anschl. Pfarrfest, kath. Kirche u. Pfarrgarten.

    EUERBACH-SÖMMERSDORF

    Kath. Pfarrgemeinde: Mo. 30.05., 18 Uhr, Wallfahrt Rütschenhausen.

    GÄDHEIM

    Wertstoffhof: Sa., 9–13 Uhr, geöffnet.

    GÄDHEIM-OTTENDORF

    St.-Jodokus-Kirche: Sa., 19 Uhr, Singen zum Marienmonat Mai, anschl. gem. Beisammensein.

    GELDERSHEIM

    Gadengalerie: So., Endzeit-Zeugen - Sabine Heck - Zeichnungen, Gemälde, Objekte, (bis 24.7.) jeweils sonntags 15-17 Uhr.

    GOCHSHEIM

    BayernTour Natur: Sa., 14–18 Uhr, Baumartenvielfalt im Zeichen des Klimawandels, TP Wanderparkplatz St2272 Gochsheim-Grettstadt, Führung startet am „Klassenzimmer im Freien“ im Waldgebiet Oberholz; keine Anmeldung erforderlich.

    DLRG: Sa., 17–19 Uhr, Training Hallenbad, Kinder/Jugend.

    Hallenbad: Mo 6.30-9.30, 15-20; Di 15-20, Mi, Fr 15-21; Do 15-18, 18-20 (Frauen), Sa 13-17; So 8-12 Uhr; Fr., 18 Uhr Wassergymnastik für jedermann.

    Kath. Schwesternverein St. Matthias: Mo. 30.05., 9 Uhr, Sitzung der Vorstandschaft, Schwesternstation.

    Verein für Gartenbau und Landespflege: Sa. 4.06., Theaterfahrt zur Naturbühne in Trebgast, „Der Geisterbräu“, Nichtmitglieder willk, Anmeldung: Tel. 6 19 46 bei Schickram.

    GOCHSHEIM-WEYER

    Grünschnittdeponie: Sa., 10–13 Uhr, geöffnet.

    Kath. Pfarrgemeinde St. Bonifatius: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse im Pfarrgarten, anschl. Snacks und Getränke.

    GRAFENRHEINFELD

    Gemeindebibliothek, Kirchplatz 1 a: geöffnet, Di, Do, Fr 10-13, 14-18 Uhr; Mi 14-21 Uhr; Sa 10-12 Uhr.

    Kath. Pfarrgemeinde: Sa., 14 Uhr, Infoveranstaltung für am Ministrieren Interessierte, TP Jugendräume im Keller des Pfarrheims; Info unter Tel. Tel. (01 79) 8 95 93 14 bei Stefan Rumpel.

    Musica Sacra: So., 17.30 Uhr, Familienkonzert mit Chormusik und Orgel, Pfarrkirche.

    SKK: Sa., Endlauf der Klubmeisterschaft.

    Spielmanns- und Fanfarenzug: Sa., 14.30 Uhr, Abfahrt am Kirchplatz zur Neueröffnung Rollladen-Hartmann.

    TSV: Sa., 8 Uhr, Arbeiten am Neugebäude.

    GRETTSTADT

    Kath. Pfarrgemeinde: So., 13.30 Uhr, Gottesdienst im Pfarrgarten, anschl. Pfarrgartenfest mit Misereor-Solidaritätslauf für Kinder und Erwachsene..

    Spülung des Wasserrohrnetzes: Mo. 30.05., 8–16 Uhr, kann zu Druckschwankungen u. Trübungen kommen.

    Stilllegungsfläche „Steinlöhlein“: Sa., 9–12 Uhr, geöffnet z. Anlieferung v. Bauschutt u. holzigen Gartenabfällen.

    GRETTSTADT-OBEREUERHEIM

    SV: Sa., 9–12 Uhr, Altpapiersammlung, Container am Sportheim-Parkplatz.

    GRETTSTADT-UNTEREUERHEIM

    SV: Sa., 9–12 Uhr, Altpapiersammlung durch die Tennisabteilung, Containerstandort Kugelweide.

    NIEDERWERRN

    BRK: Mo. 30.05., 16–20 Uhr, Blutspende, Gemeindezentrum, Pestalozzistraße 1.

    Kath. Pfarrgemeinde St. Bruno: Sa., 9.30 Uhr, Firmtreff, Pfarrheim.

    NIEDERWERRN-OBERWERRN

    Junge Oberwerrner Bühne: Sa., 19 Uhr, So., 18.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn, Farce in drei Akten von Michael Frayn, Pfarrheim.

    POPPENHAUSEN

    Allianz Oberes Werntal: So., 10 Uhr, Bildstock-Radtour entlang der Nordroute, TP Rathausparkplatz, Teilnahme kostenlos.

    Familienbücherei, Altes Rathaus: geöffnet, Mi. 9–10, 18–19 Uhr, So. 10.30–11.30 Uhr.

    Jugendtreff: Sa., 20–22 Uhr, geöffnet, Altes Rathaus.

    RÖTHLEIN-HEIDENFELD

    TSV: Sa., 14 Uhr, Walking/Nordic Walking, TP Sportheim.

    SCHONUNGEN

    Festzelt am Alban Park: Sa., 19.30 Uhr, Michl Müller, Benefizveranstaltung, 23 Uhr After-Michl-Müller-Show-Party.

    Hallenbad: Frauenschwimmen, Mi., 14-16 Uhr; Kinderspielstunde, Fr., 16-18 Uhr; Öffnungszeiten: Mo. 16-19 Uhr; Di.-Fr. 16-21 Uhr; Sa. 13-18 Uhr; So 9-13 Uhr.

    NaturFreunde: Mo. 30.05., 19.30 Uhr, Singkreisprobe, Haus Mainblick.

    SCHONUNGEN-ABERSFELD

    DJK: Sa., 16 Uhr, Saison-Abschlussfeier.

    SCHONUNGEN-FORST

    TSV: Sa., Nordic Walking entfällt, Sportplatz.

    SCHONUNGEN-LÖFFELSTERZ

    Kath. Pfarrgemeinde: So., Sternwallfahrt zum Kolben, TP 9 Uhr an Kirche in Marktsteinach, Anschlussmöglichkeiten: 8.30 Uhr Abersfeld, 8.45 Uhr Waldsachsen.

    SCHONUNGEN-MARKTSTEINACH

    Deponie: Sa., 13–15 Uhr, geöffnet zum Anliefern holziger Gartenabfälle.

    FC Bavaria, am Vereinsheim: Sa., Wanderpokal der Stockschützen, Gäste willkommen.

    Kleintierzuchtverein: Sa., 18 Uhr, Sitzung der Vorstandschaft, Züchterheim.

    Sportanglerverein: Sa., 15 Uhr, Fischessen am See.

    SCHONUNGEN- REICHMANNSHAUSEN

    Gasthof Hirschkopf: Mo. 30.05., 19.30 Uhr, 7. öffentliches Treffen des Arbeitskreises zur Verbesserung der Infrastruktur und des Ortsbildes.

    SCHWANFELD

    Bandkeramik-Museum, Pfarrgasse 4: So., 14–17 Uhr, geöffnet.

    Pfarrhof: Sa., 18 Uhr, Pfarr- und Kindergartenfest, 20 Uhr, Konzert; So., 10.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Festbeginn mit Mittagessen, Aufführung der Kinder, musikal. Umrahmung des Musikvereins.

    SCHWEBHEIM

    Bürgerhaus, Hauptstraße 25: Sa., 14 Uhr, 65 Jahre AWO Schwebheim mit Kreistreffen 2011.

    Hallenbad, Schulstraße 20: Mi., Spiel und Spaß, 15-17 Uhr; Do., Frauenschwimmen 20-22 Uhr; sonstige Öffnungszeiten: Di., Fr 17-20 Uhr; Mi 15-17 Uhr; Do 20-22 Uhr; Sa 14-18 Uhr; So 7.30-12 Uhr.

    Jugendtreff: geöffnet, Mo., 17-22 Uhr; Mi./Do. 18-22 Uhr; Sa., 15-20 Uhr, So 16-21 Uhr, Mehrzweckhalle, Schulstraße 20, Kellergeschoss.

    Kompostplatz, Grettstadter Weg: Sa., 14–15.30 Uhr, geöffnet.

    TSV: Sa., 9–10.30 Uhr, Schwimmtraining für Kinder, 7 bis 11 Jahre; - So., 10 Uhr, Lauftreff, Naturfreundehaus.

    SENNFELD

    BayernTour Natur: Mo. 30.05., 17–19 Uhr, Ausflug zur „Sennfelder Seenplatte“, TP Parkplatz Sport- und Freizeitanlage, Anmeldung: Tel. (0 97 21) 76 51 10 bis 30.5.

    Evang. Dreieinigkeitskirche, Hauptstraße 6: So., 18.30 Uhr, „Esther, der Stern Persiens“, Musical des Kinderspielkreis Sonnenstrahlchor.

    Familienbad, Ziegelhütte 2: Frühschwimmen, Do. 8-9 Uhr; Wassergymnastik Do. 9-10 Uhr; allgemeine Öffnungszeiten: Mo, 15-20 Uhr; Di, Mi, Fr 15-21 Uhr; Do 10-12 u. 15-20 Uhr; Sa 13-19 Uhr; So./Feiertag 9-19 Uhr.

    Kompostierungsanlage am Prünkel: Sa., 10–12 Uhr, geöffnet.

    Trachtenhalle, Friedhofstraße: So., 14 Uhr, Blasmusik mit Freunden, Die jungen Sennfelder, MV Egenhausen/Schleerieth.

    Wasserwacht: Sa., 9–10 Uhr, Kinder- und Jugendtraining, Schnuppern jederzeit möglich, Schwimmkenntnisse erforderlich, Familienbad.

    STADTLAURINGEN

    Kindergarten: So., 13.30 Uhr, Kindergartenfest mit abwechslungsreichem Programm.

    STADTLAURINGEN- OBERLAURINGEN

    Hausbibelkreis: Mo. 30.05., 20 Uhr, Bibel-Café, Gemeinderaum.

    Jagdgenossenschaft: Sa., 19.30 Uhr, Jagdessen, Sportheim.

    THERES

    Wertstoffhof/Gemeindebauhof: Sa., 9–13 Uhr, geöffnet.

    THERES-BUCH

    OGV: Sa., Fahrt zur Gartenschau nach Kitzingen, Abfahrt um 9.30 Uhr an der Bushaltestelle.

    THERES-OBERTHERES

    Gesangverein Frohsinn: Sa., 18 Uhr, Afrikanische Nacht, Schloss Ditfurth.

    WAIGOLSHAUSEN

    TSV-Wandergruppe: So., Wanderung in Sommerach, TP 13 Uhr Frankenstraße bei Pabst, Einkehr in Sommerach.

    WAIGOLSHAUSEN- HERGOLSHAUSEN

    DJK: Sa., Familienausflug, Abf. 8 Uhr Gasthaus Brehm.

    Hergolshäuser Musikanten: Sa., Böhmischer Abend in Vilchband, Busabfahrt 16.45 Uhr.

    WAIGOLSHAUSEN-THEILHEIM

    Gutshof Dächheim: Sa., 19.30 Uhr, Serenade der Theilheimer Musikanten, Eintritt frei; So., 18 Uhr, Maiandacht mit Frauenchor und Musikverein, Wendelinuskapelle geöffnet, anschl. Grillabend.

    WASSERLOSEN

    Eigenheimervereinigung: Do. 7.07., Dresden - Prag - Karlsbad (Jahresfahrt 7.-10.7.), auch für Nichtmitglieder, Anmeldung: Tel. (0 97 26) 86 63 bei Urban Büchs.

    WASSERLOSEN-BREBERSDORF

    DJK, Sportgelände: Sa., 9 Uhr, Zeltaufbau.

    WASSERLOSEN-GRESSTHAL

    Kath. Bücherei: Sa., 3/4 Stunde nach Vorabend-/So.-Gottesdienst geöffnet.

    Verein für Gartenbau und Landespflege: Sa. 2.07., Busfahrt zur Gartenschau „Natur in Kitzingen“, Abf. 13 Uhr FFW-Gerätehaus, Abendessen 18.30 Uhr Winzerhöfle Untereisenheim, Gäste willk, Anmeldung: Tel. 33 14 od. 15 14 bis 19.6.

    WERNECK

    Hallenbad: geöffnet, Mo 16-21 Uhr; Di, Do 15-21 Uhr; Mi, Fr 15-22 Uhr; Sa 12-18 Uhr; So 9-16 Uhr.

    WERNECK-EGENHAUSEN

    Fränkisches Bildstockzentrum, St.-Johannes-Straße 73: bis Allerheiligen geöffnet: Sa., 14-17 Uhr, So./Feiertag 11-17 Uhr, Eintritt frei, Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. (0 97 22) 22 13.

    Kath. Bücherei: geöffnet, Di., 18-19 Uhr; Fr., 15-16 Uhr; So., 10.45-11.45 Uhr, Di. 18–19 Uhr.

    WERNECK-ESSLEBEN

    Wanderfreunde: So., 14 Uhr, Wandern in Stetten.

    WONFURT

    FFW: Sa., Gemeindefeuerwehrtage, 17.30 Uhr Schauübung, 20 Uhr Ehrenabend, Dorfmitte; So., Frühschoppen nach der Kirche, ab 14 Uhr Jugendfeuerwehrtag der VG Theres; Mo., 18 Uhr, Festausklang.

    Wertstoffhof: Sa., 9–12 Uhr, geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden