Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

MÜHLHAUSEN: Theater um „Holz-Rudi“

MÜHLHAUSEN

Theater um „Holz-Rudi“

    • |
    • |
    (geri)   „Vorhang auf“, heißt es ab 9. März für zehn Aufführungen der Theatergruppe Mühlhausen. Auf die Bühne in der alten Dorfschule bringen die begeisterten Laienspieler im 22. Spieljahr ihr neues Stück „Der Holzrudi oder Die unheilige Wallfahrt“, ein Lustspiel in drei Akten von Ralf Kaspari. Im Mittelpunkt steht der „Heilige Rudolf“, eine Holzfigur und Hauptattraktion eines kleinen Wallfahrtsortes. Doch die soll eine Fälschung sein, weshalb ein Professor die Echtheit der Statue beleuchten soll. Allerdings sind nicht alle im Dorf an der Wahrheit interessiert. Mehr verraten wollen die Akteure über die Handlung nicht, doch turbulente Ereignisse und gute Unterhaltung dürften sicher sein. Nach dem Premierenwochenende am 9., 10. und 11. März hebt sich der Vorhang an den drei folgenden Wochenenden für sieben weitere Aufführungen:  sonntags um 18.30 Uhr, an den anderen Spieltagen um 19.30 Uhr. Erste Karten gibt es am Samstag, 11. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Sportheim und ab Montag, 13. Februar, bei Sport-König in Werneck,  (0 97 22) 61 20, während der Geschäftszeiten.
    (geri) „Vorhang auf“, heißt es ab 9. März für zehn Aufführungen der Theatergruppe Mühlhausen. Auf die Bühne in der alten Dorfschule bringen die begeisterten Laienspieler im 22. Spieljahr ihr neues Stück „Der Holzrudi oder Die unheilige Wallfahrt“, ein Lustspiel in drei Akten von Ralf Kaspari. Im Mittelpunkt steht der „Heilige Rudolf“, eine Holzfigur und Hauptattraktion eines kleinen Wallfahrtsortes. Doch die soll eine Fälschung sein, weshalb ein Professor die Echtheit der Statue beleuchten soll. Allerdings sind nicht alle im Dorf an der Wahrheit interessiert. Mehr verraten wollen die Akteure über die Handlung nicht, doch turbulente Ereignisse und gute Unterhaltung dürften sicher sein. Nach dem Premierenwochenende am 9., 10. und 11. März hebt sich der Vorhang an den drei folgenden Wochenenden für sieben weitere Aufführungen: sonntags um 18.30 Uhr, an den anderen Spieltagen um 19.30 Uhr. Erste Karten gibt es am Samstag, 11. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Sportheim und ab Montag, 13. Februar, bei Sport-König in Werneck, (0 97 22) 61 20, während der Geschäftszeiten. Foto: Foto: Gerald Gerstner

    „Vorhang auf“, heißt es ab 9. März für zehn Aufführungen der Theatergruppe Mühlhausen. Auf die Bühne in der alten Dorfschule bringen die begeisterten Laienspieler im 22. Spieljahr ihr neues Stück „Der Holzrudi oder Die unheilige Wallfahrt“, ein Lustspiel in drei Akten von Ralf Kaspari. Im Mittelpunkt steht der „Heilige Rudolf“, eine Holzfigur und Hauptattraktion eines kleinen Wallfahrtsortes. Doch die soll eine Fälschung sein, weshalb ein Professor die Echtheit der Statue beleuchten soll. Allerdings sind nicht alle im Dorf an der Wahrheit interessiert. Mehr verraten wollen die Akteure über die Handlung nicht, doch turbulente Ereignisse und gute Unterhaltung dürften sicher sein. Nach dem Premierenwochenende am 9., 10. und 11. März hebt sich der Vorhang an den drei folgenden Wochenenden für sieben weitere Aufführungen: sonntags um 18.30 Uhr, an den anderen Spieltagen um 19.30 Uhr. Erste Karten gibt es am Samstag, 11. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Sportheim und ab Montag, 13. Februar, bei Sport-König in Werneck, (0 97 22) 61 20, während der Geschäftszeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden