schweinfurt (fan) Den Schweinfurter Theodor-Fischer-Preis 2007 für Architektur, verliehen vom Architekten- und Ingenieurverein Schweinfurt (AIV) hat das Berliner Büro „Bruno Fioretti Marquez“ für die gelungene Gestaltung des Ensembles Stadtbücherei und Hauptzollamt erhalten. Piero Bruno nahm den Preis bei der Festveranstaltung in der Rathausdiele entgegen. Eine lobende Erwähnung gab es für die Grünanlage Wallgraben, gestaltet von der Sanierungsstelle der Stadt und den Landschaftsarchitekten Sommerlad-Haase-Kuhli. „Der städtebauliche Ansatz für das Hauptzollamt entstand im Zusammenhang mit dem Entwurf für die Neunutzung der Zehntscheune als Stadtbücherei. Die beiden Gebäude beziehen sich aufeinander und bilden eine städtebauliche Einheit“, zitierte Festredner Rüdiger Klein die Jury-Begründung. Und: „Obwohl als zwei Projekte für den Theodor-Fischer-Preis 2007 eingereicht, wird den Architekten Bruno Fioretti Marquez aus Berlin für das Ensemble von beiden Häuser der diesjährige Preis verliehen.“ Weiter heißt es: „Positiv wird auch die Verknüpfung der unterirdischen Flächen der Bücherei mit der Platzoberfläche durch die langgezogene, gläserne Belichtungslaterne gesehen.“ Die Jury lobte aber nicht nur, sie setzte deutlich auch Kritikpunkte: Etwa, dass der Schwarz-Weiß-Kontrast im Erdgeschoss zu hart sei und die Regaleinbauten im Erd- und Obergeschoss zu mächtig.
SCHWEINFURT