Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WAIGOLSHAUSEN: Thomas Klein in den DFB-Club 100 aufgenommen

WAIGOLSHAUSEN

Thomas Klein in den DFB-Club 100 aufgenommen

    • |
    • |
    Besondere Ehrungen gab es beim TSV Waigolshausen. Im Bild: Ehrenvorsitzender Walter Zeißner (rechts), Ehrenmitglied Werner Klein (links) und Club 100 Mitglied des DFB und TSV Vorsitzender Thomas Klein (Mitte) zusammen mit den für 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft geehrten Urgesteinen des Vereins.
    Besondere Ehrungen gab es beim TSV Waigolshausen. Im Bild: Ehrenvorsitzender Walter Zeißner (rechts), Ehrenmitglied Werner Klein (links) und Club 100 Mitglied des DFB und TSV Vorsitzender Thomas Klein (Mitte) zusammen mit den für 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft geehrten Urgesteinen des Vereins. Foto: Foto: Gerald Gerstner

    Das gab es noch nie: Komplett besetzt war das Sportheim bei der Jahresversammlung des TSV Waigolshausen, wofür nicht zuletzt ein Ehrungsreigen sorgte. Große Freude herrscht über eine Auszeichnung des Deutschen Fußballbunds (DFB) für den Vorsitzenden Thomas Klein.

    Dass es beim Sportangebot, dem Vereinsleben und den Finanzen des TSV gut bestellt ist, zeigten erneut die Berichte der Vorsitzenden und Abteilungsleiter. Kassier Günter Seufert sagte unter Beifall, dass der Verein nach Rest-Tilgungen bei der Photovoltaikanlage und beim Sportheim seit langer Zeit schuldenfrei ist.

    in die Kasse

    Mit 5200 Euro größte Ausgabe war 2017 der Einbau einer neuen Spülmaschine in der Sportheimküche. Von der Gemeinde gab es wieder 1500 Euro Jugendförderung. Die Stromvergütung bei der PV-Anlage erbrachte 4967 Euro. Nachdem die Anlage jetzt bezahlt ist, werden diese Einnahmen künftig vollstündig in die TSV-Kasse fließen. Die vier Altpapier-Sammlungen erbrachten mit Landkreis-Bonus 2386 Euro. Das könnte noch mehr sein, appelliert Vorsitzender Thomas Klein an die Bevölkerung, sich stärker zu beteiligen.

    635 Mitglieder stark

    Der leicht rückläufige Trend beim Mitgliederstand setzte sich fort. Von den aktuell 635 Mitgliedern sind 305 jünger als 40 Jahre. Beim Sportwochenende zum 90-järhigen Bestehen des TSV sei es sehr gut gelungen, den Verein in seiner kompletten Breite darzustellen, sagte Klein. Zur super Stimmung und der großen Resonanz kam ein wirtschaftlicher Erfolg hinzu. Starten wird im März ein Jugendfußball-Trainerlehrgang, um gut ausgebildete Betreuer zu bekommen.

    Fußball, Gymnastik, Wandern

    Die erste Fußballmannschaft belegt aktuell den siebten Platz in der Kreisklasse. Hoffnungsvoll stimmt der Einbau von fünf Jugendspielern. Sehr zufrieden ist man mit dem neuen Trainer Marcel Gerber und hofft auf eine lange Zusammenarbeit. Die zweite Mannschaft ist derzeit Erster in der B-Klasse. Nur noch zehn Spieler zählt der Nachwuchsbereich von der U13 bis U19, 14 Spieler die U11 und 23 Kinder die Jahrgänge U7 bis U9.

    Die Tischtennisabteilung zählt drei Herren-Mannschaften mit 25 Spielern. Zwei spielen Kreisliga, die erste Mannschaft liegt in der Bezirksliga im Mittelfeld. Auch eine Jugendmannschaft gibt es seit 2016 wieder. Eine zweite Mannschaft scheitert an fehlenden Trainern. Eingeschlagen hat das Korbball-Schnuppertraining. In Zusammenarbeit mit dem TSV Ettleben sind in die Mannschaften von Jugend 9 und Jugend 12 insgesamt 15 Spielerinnen aus Waigolshausen integriert. Die Handballabteilung hat eine Damenmannschaft mit 15 Spielerinnen.

    Bald 50 Jahre wird die Gymnastik-Abteilung, die drei Gruppen mit 90 Mitgliedern zählt. Erweitert wird das Sportangebot durch Freizeitmannschaften bei Volleyball und Badminton, der Wander-Abteilung, eine Laufgruppe mit einem neu hinzu gekommenen Walking-Treff und dem Kinderturnen in zwei Gruppen.

    Anerkennung für ganzen Verein

    Bekannt gab Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Edgar Hedrich eine im Landkreis bisher einmalige Ehrung: Vorsitzender Thomas Klein ist im Rahmen der Aktion Ehrenamt Club-100 Mitglied des Deutschen Fußballbundes geworden. Das Ehrenamt sei die wichtigste Säule eines Vereins, sagte Hedrich. Klein sei hier Zugpferd und großes Vorbild. Freuen durfte sich der Verein über zwei Mini-Tore und fünf Fußbälle als Preise.

    Die Auszeichnung in München durch Philipp Lahm und den DFB-Präsidenten sei ein besonderes Erlebnis gewesen, sagte Klein. Die Ehrung verdient habe der TSV als Ganzes mit seinen vielen interessierten und treuen Mitgliedern, funktionierenden Abteilungen mit engagierten Leitern, Trainern und Betreuern aber auch den vielen helfenden Händen rund um das Sportgelände und bei Veranstaltungen.

    Walter Zeißner Ehrenvorsitzender

    Auf Beschluss der Vorstands wurde Walter Zeißner, der 16 Jahre die Führung des TSV inne hatte, zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In besonderer Weise um den TSV verdient gemacht hat sich auch Werner Klein, der dafür zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

    In einem Ehrungsreigen dankte der Verein weiteren Mitgliedern für ihre langjährige Treue.

    Für 25 Jahre: Stefanie Schinzel, Ilse Oppmann, Agnostino Curella, Christof Wunram, Regina Wunram, Christa Seyfried, Magdalena Seyfried, Marius Kling, Heinrich Mauder, Helga Mauder und Elmar Bubeliny. Für 40 Jahre: Rosi Wagemeyer, Stefan Braun, Gabi Weiß, Herbert Karch, Matthias Schmitt, Ernst Wehner und Marianne Wehner. Für 50 Jahre: Guenther Bauer, Herbert Glückert, Josef Hammer, Gerhard Wecklein, Werner Klein, Peter Pfister, Rudolf Pfister, Robert Weiß und Walter Zeißner. Für 60 Jahre: Bruno Strobel, Jakob Becker, Wilmar Bonfig, Ewald Pabst, Eberhard Schömig, Franz Stahl und Herbert Trescher. Für 70 Jahre: Kilian Bauer, Walter Bonfig, Erich Reuss, Kurt Werthmann, Erich Zopf und Edelbert Zufraß.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden