Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Totenmasken und Haare von Goethe: Kurioses aus dem Schweinfurter Stadtarchiv

Schweinfurt

Totenmasken und Haare von Goethe: Kurioses aus dem Schweinfurter Stadtarchiv

    • |
    • |
    Das Bild zeigt die Totenmaske von Robert Froriep, einem Wissenschaftler  und Nachfahren von Friedrich Rückert. Als Anatom beschäftigte sich Frorip mit der Schädelforschung. Die Maske stammt aus dem Jahr 1861 und war beim Tag der Archive im Schweinfurter Stadtarchiv zu sehen.
    Das Bild zeigt die Totenmaske von Robert Froriep, einem Wissenschaftler  und Nachfahren von Friedrich Rückert. Als Anatom beschäftigte sich Frorip mit der Schädelforschung. Die Maske stammt aus dem Jahr 1861 und war beim Tag der Archive im Schweinfurter Stadtarchiv zu sehen. Foto: Marcel Dinkel

    Eine Totenmaske, eine Haarlocke von Goethe und ein Foto von Otto Waalkes, dem wohl prominentesten Ostfriesen dieser Zeit: Was zunächst etwas seltsam klingen mag, ist in Wahrheit ein kurioser Teil der Schweinfurter Geschichte, festgehalten im Stadtarchiv im Friedrich-Rückert-Bau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden