Schweinfurt (RICH) Am Montag, 20. Februar 1933, stand in der Tageszeitung, dass am gestrigen Sonntag am Arnsberg in der Rhön beim Skilaufen ein kaufmännischer Angestellter aus Schweinfurt einen Tag vor seinem 24. Geburtstag verunglückt sei und sich schwerste Kopfverletzungen zugezogen habe. Am Mittwoch, 22. Februar, stand dann noch Schlimmeres in der Zeitung: der am Sonntag in der Rhön verunglückte junge Schweinfurter sei seinen schweren Verletzungen erlegen.
Dieser junge Mann von damals, Ernst Artes aus der Hermann-Löns-Straße 32 feiert heute, 71 Jahre nachdem er totgesagt wurde, in guter körperlicher und geistiger Verfassung seinen 95. Geburtstag. Den Unfall damals hat er übrigens mit dem Verlust des rechten Auges dennoch teuer bezahlt.
Mit seiner Frau Betty, eine geborene Raßdörfer, mit der er am 3. Dezember 2003 Eiserne Hochzeit (65 Jahre) feiern konnte, freuen sich Sohn Wolfgang und Schwiegertochter Marta mit ihren Kindern Martina und Marco sowie die beiden Söhne der verstorbenen Tochter, die Enkel Architekt Martin Brändlein und Sonderschullehrer in Fassoldshof/Kulmbach Thomas Brändlein mit ihren Frauen. Die Tochter, Heidemarie Brändlein, Oberlehrerin in der Heideschule in Schwebheim, ist 1994 mit 52 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Eine große Verwandtschaft und viele Freunde und Bekannte gratulieren dem Jubilar und wünschen ihm weiterhin Gesundheit und Wohlergehen.