Nach schwerer Krankheit verstarb am vergangenen Freitagabend Albin Perleth aus Dingolshausen. Perleth wurde am 2. Juni 1941 als jüngstes Kind der Eheleute Stefan und Maria Perleth in Leubach (Rhön) geboren.
Im Jahre 1964 heiratete er seine Frau Helga. 1968 zog er nach Dingolshausen. Aus der Ehe gingen die Söhne Roland (1966) und Lothar (1980) hervor. Einen schweren Schicksalsschlag musste Perleth 2006 mit dem Tod seiner Frau verkraften.
Im Verein engagiert
Der Verstorbene erlernte den Beruf des Maurers und legte hierfür auch die Meisterprüfung ab. Viele Jahre war er den Dingolshäusern als Mitarbeiter des Bauunternehmens Götz (jetzt Götz und Hauck) bekannt. Perleth machte sich beim örtlichen Fußballverein einen Namen, wo er 1976 eintrat.
Jahrelang betreute er Jugendmannschaften und übernahm Verantwortung als stellvertretender Vorsitzender (1984 bis 2006). Das Amt des Ehrenamtsbeauftragten führte er mit viel Engagement. Viele Baumaßnahmen im und am Sportheim wurden von ihm begleitet. Für seine Verdienste wurde er 2008 zum Ehrenmitglied ernannt.
Geänderte Zeiten
Mitglied war er zudem bei den Eigenheimern und dem Weinfestausschuss. Sein großes Hobby war das Arbeiten im Garten. Um den Verstorbenen trauern besonders die Söhne Roland und Lothar mit Freundin Manuela, seine Schwester Hildegunde und alle Anverwandten. Am heutigen Montag, 24. September, ist um 19 Uhr Rosenkranz. Am Dienstag, 25. September, ist um 14 Uhr Rosenkranz, anschließend Requiem und Beerdigung. Das Pfarramt bittet die geänderten Zeiten zu beachten.