Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Treue mit Urkunden und Ehrennadeln belohnt

Gerolzhofen

Treue mit Urkunden und Ehrennadeln belohnt

    • |
    • |
    Während eines Ehrenabends der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Traustadt wurden langjährige
Mitglieder für ihre Treue mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet.
    Während eines Ehrenabends der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Traustadt wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet. Foto: FOTO WOLFGANG LINDENTHAL

    Traustadt (Li) Während eines gut besuchten Ehrenabends der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Traustadt im Vereinslokal Habermann wurden 14 langjährige Mitglieder für ihre Treue mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet.

    Vorsitzender Kurt Müller dankte den Geehrten für die gezeigte Treue und den Zusammenhalt zum Verein, in dem Tradition und Kameradschaft einen ganz großen Stellenwert habe.

    Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Ludwig Mahkorn und Emil Jäger, für 30-jährige Mitgliedschaft Robert Orth sen. und Peter Ullrich, für 35-jährige Mitgliedschaft Oswald Wilhelm, Reinhold Thierstein, Hans Schmitt, Paul Klug, Herbert Scheder und Kurt Müller, für 40-jährige Mitgliedschaft Rudolf Beck, Alfred Wendt und Walter Benkert. Für 50-jährige Zugehörigkeit zur Soldaten- und Reservistenkameradschaft wurde Pankraz Wehnert. geehrt. Kreisvorsitzender Erich Radimirsk, der die Ehrungen zusammen mit Vorsitzendem Kurt Müller vornahm, sagte, die Zugehörigkeit zur Soldatenkameradschaft sei wichtig in einer Zeit, in der Werte im menschlichen Zusammenleben immer weniger werden. In diesem Zusammenhang wies Radimirsky auch auf die Kriegsgräbersammlung hin, die demnächst wieder statt finden wird. Er und alle Kameradschaften des Kreises hoffen wieder auf gute Ergebnisse.

    Bürgermeister Gerhard Eck lobte die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und der Soldatenkameradschaft Traustadt. Die Soldatenkameradschaften seien Vereine, die Tradition hoch halten und Mahner für den Frieden seien. Unter den vielen Gästen waren auch Kaplan Christian Lutz, Diakon Bernhard Trunk und Praktikant Artur Fröhlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden