Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/GRAFENRHEINFELD: Trips GmbH: Gut verdrahtet

WÜRZBURG/GRAFENRHEINFELD

Trips GmbH: Gut verdrahtet

    • |
    • |
    Erfolgreiche regionale Partnerschaft: Unternehmer Christian Trips (links) und Norbert Brenner, Chef der Siemens-Niederlassung Würzburg.
    Erfolgreiche regionale Partnerschaft: Unternehmer Christian Trips (links) und Norbert Brenner, Chef der Siemens-Niederlassung Würzburg. Foto: Foto: MD

    Bei seinem ersten Besuch in Kasachstan wurde Christian Trips erst klar, wie riesig das zentralasiatische Land ist: Mit 2,75 Millionen Quadratkilometern ist es achtmal so groß wie Deutschland, der größte Binnenstaat der Erde – und das bei gerade 16 Millionen Einwohnern. Mitteleuropäische Maßstäbe gelten hier sicher nicht, das erkannte der Chef der Grafenrheinfelder Trips GmbH sofort.

    Der Anlass für Trips Trip in die futuristische Hauptstadt Astana: Siemens hatte den Auftrag für die Erneuerung der Leit- und Schutztechnik des kasachischen Stromnetzes bekommen, und der Mittelständler aus Franken sollte dafür die notwendigen Schaltschränke liefern und die Anlagen vor Ort auch in Betrieb nehmen. Ein gewaltiger Auftrag für das 170-Mann-Unternehmen – insgesamt 1800 mannshohe Schränke in 75 unterschiedlichen Versionen, alle randvoll gepackt mit Technik. Und das „made in Grafenrheinfeld“.

    Um den Auftrag im Wettbewerb gegen die kostengünstigere Konkurrenz in Billiglohnländern zu erhalten, hatten sich die Tüftler um Christian Trips etwas einfallen lassen. Bislang wurden die zahllosen Kabel in einem Schaltschrank per Hand zugeschnitten, abisoliert und markiert. Bei 1100 Verbindungen pro Schrank ein gewaltiger Kostenfaktor. Die Lösung: ein automatisierter Konfigurationsprozess, der die Kabel exakt in der richtigen Länge perfekt abisoliert und auf die Ummantelung aufgedruckte Informationen für die Montage liefert. Ein enormer Fortschritt in der Fertigung, von dem das Unternehmen heute noch profitiert.

    Christian Trips ist heute noch stolz. „Das brachte uns 15 bis 25 Prozent Kosteneinsparung“. Und eine bemerkenswerte Anerkennung: Im Herbst erhielten seine Geschäftsführungskollegin und Schwester Carolin und er in der Kategorie „Innovation“ die Auszeichnung als weltweit bester Lieferant – gegen Konkurrenz aus dem In- und Ausland: Siemens hat 90 000 Lieferanten unter Vertrag.

    Ein Mittelständler aus Mainfranken mitten im Konzert der Großen – für Trips Ansporn, den Standort Grafenrheinfeld langfristig zu sichern. Der Kasachstan-Auftrag und die Innovationen in der Fertigung, die neben dem Kostenvorteil auch eine höhere Qualität brachten, ermutigten Carolin und Christian Trips 2010 zum Ausbau der Büro- und Fertigungsflächen am Firmensitz.

    Denn die Partnerschaft mit Siemens hat eine stark regionale Komponente: Der Geschäftsbereich Energie sitzt im nahen Erlangen – und die Niederlassung Würzburg, eine von 36 in Deutschland, ist Partner und Produktlieferant bei der Abwicklung von Projekten. Für Niederlassungsleiter Norbert Brenner stellt die Zusammenarbeit mit Trips denn auch ein „perfektes Beispiel“ für eine gelungene regionale Kooperation dar.

    Das sieht auch Christian Trips so: „Wir liefern unseren Kunden eine Komplettlösung“ – und das auch mal als Partner eines Weltkonzerns.

    Mainfränkische Partner

    Die Trips GmbH ist ein international tätiger Anbieter für Automatisierungstechnologien. 170 Mitarbeiter an den Standorten Grafenrheinfeld, Wülfrath und Singapur erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009/2010 rund 21 Millionen Euro Umsatz. Gegründet wurde Trips im Jahr 1980.

    Die Siemens-Niederlassung Würzburg gibt es seit mehr als 100 Jahren. 200 Vertriebs- und Service-Mitarbeiter betreuen Kunden in der Region Unterfranken mit Produkten, Systemlösungen und Dienstleistungen aus den drei Siemens-Sektoren Industry, Energy und Healthcare. Text: md

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden