Einen Abend für alle Sinne verspricht das Konzert der Band "Jericho" am 22. Juli in der evangelischen Christuskirche Schonungen, Schrotberg 47. Denn gleichzeitig präsentiert Dorothee Wittmann-Klemm im Kirchenraum Arbeiten in japanischer Tusche aus ihrem Bilderzyklus "Durch die Jahre – oder: Sommermohn, Sommermohn".
"Der Wunsch, das Thema 'Sommermohn' bildnerisch zu gestalten, wurde in mir bei einem Konzert der Musikgruppe 1996 geweckt," erinnert sich die Künstlerin. "Dieser gleichnamige Song faszinierte mich, und darum habe ich ihn "durch die Jahre" – wie der Titel der damals brandneuen CD von "Jericho" lautet – immer wieder malerisch umgesetzt." Die Bilder sind zwischen 1996 und 2023 entstanden.
Weitere Titel von "Jericho" ließen Dorothee Wittmann-Klemm zum Pinsel greifen. So sind im Kleinen Saal der Kirche auch "Crimson Ray" (Morgenrot), "Herbstlied" oder "Resurrection Day" (Auferstehungstag) ausgestellt. Zwei Bildvarianten zu "Hier ist das Feuer", so der Titel der neuesten CD der Band, fehlen nicht, denn auch davon sind Songs beim rund eineinhalbstündigen Konzert in Schonungen zu hören.
Zu Schonungen und ihrer evangelischen Kirchengemeinde hat die 1975 in Schweinfurt gegründete Band "Jericho" eine besondere Verbindung. So nutzen die acht über ganz Bayern verteilt wohnenden Bandmitglieder das evangelische Gemeindehaus regelmäßig für gemeinsame Proben. Zur festen Besetzung gehört Peter Lindacher als Schlagzeuger, der seit vielen Jahren auch Mitglied des evangelischen Kirchenvorstandes ist. Unter dem Blickwinkel des christlichen Glaubens erzählen die von einigen ihrer Musiker getexteten und komponierten Lieder mit gefühlvollen, manchmal auch mitreißenden Melodien von "Gott und der Welt".
"Für mich ist das eine tolle Sache, dass Jericho wieder hier spielt und dass Bilder die Botschaft der gespielten Lieder unterstreichen", freut sich Pfarrer Andreas Duft.
Das Konzert am Samstag, 22. Juli, beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Kirchengemeinde erbeten.