Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

KREIS SCHWEINFURT: Über 50 Tonnen Kleidung und Schuhe

KREIS SCHWEINFURT

Über 50 Tonnen Kleidung und Schuhe

    • |
    • |
    (-ner)   Mehr als 50 Tonnen gut erhaltene Kleidung und Schuhe haben 59 katholische Pfarrgemeinden aus dem Landkreis zu Gunsten des katholischen Hilfswerks Missio gesammelt. Organisiert wurde die Sammlung vom Diözesanbüro für Schweinfurt Stadt und Land. „Wir haben Dank der hervorragenden Mitarbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Pfarrgemeinden wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielt“, freut sich Organisator Richard Keller, Geschäftsführer des Diözesanbüros Schweinfurt. Trotz der vielen gewerblichen Sammlungen, die im Vorfeld in den Landkreis-Gemeinden stattgefunden hätten, habe man mehr als drei große Jumbo-Lastwagen füllen können. In Brebersdorf (im Bild) und Schwanfeld luden Helfer die in den einzelnen Pfarreien gesammelten Säcke und Kartons auf die Lkws um. Besonders freute sich Richard Keller über die Mitarbeit vieler Jugendlicher. Die Sammlung wurde in Zusammenarbeit mit der Aktion „Chance Eine Welt“ durchgeführt. Die „Chance Eine Welt“ ist eine Kooperation von Missio München und der „Aktion Hoffnung“ der Diözese Augsburg. Der Erlös der Sammlung geht komplett an das katholische Hilfswerk Missio.
    (-ner) Mehr als 50 Tonnen gut erhaltene Kleidung und Schuhe haben 59 katholische Pfarrgemeinden aus dem Landkreis zu Gunsten des katholischen Hilfswerks Missio gesammelt. Organisiert wurde die Sammlung vom Diözesanbüro für Schweinfurt Stadt und Land. „Wir haben Dank der hervorragenden Mitarbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Pfarrgemeinden wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielt“, freut sich Organisator Richard Keller, Geschäftsführer des Diözesanbüros Schweinfurt. Trotz der vielen gewerblichen Sammlungen, die im Vorfeld in den Landkreis-Gemeinden stattgefunden hätten, habe man mehr als drei große Jumbo-Lastwagen füllen können. In Brebersdorf (im Bild) und Schwanfeld luden Helfer die in den einzelnen Pfarreien gesammelten Säcke und Kartons auf die Lkws um. Besonders freute sich Richard Keller über die Mitarbeit vieler Jugendlicher. Die Sammlung wurde in Zusammenarbeit mit der Aktion „Chance Eine Welt“ durchgeführt. Die „Chance Eine Welt“ ist eine Kooperation von Missio München und der „Aktion Hoffnung“ der Diözese Augsburg. Der Erlös der Sammlung geht komplett an das katholische Hilfswerk Missio. Foto: FOTO Diözesanbüro

    (-ner) Mehr als 50 Tonnen gut erhaltene Kleidung und Schuhe haben 59 katholische Pfarrgemeinden aus dem Landkreis zu Gunsten des katholischen Hilfswerks Missio gesammelt. Organisiert wurde die Sammlung vom Diözesanbüro für Schweinfurt Stadt und Land. „Wir haben Dank der hervorragenden Mitarbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Pfarrgemeinden wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielt“, freut sich Organisator Richard Keller, Geschäftsführer des Diözesanbüros Schweinfurt. Trotz der vielen gewerblichen Sammlungen, die im Vorfeld in den Landkreis-Gemeinden stattgefunden hätten, habe man mehr als drei große Jumbo-Lastwagen füllen können. In Brebersdorf (im Bild) und Schwanfeld luden Helfer die in den einzelnen Pfarreien gesammelten Säcke und Kartons auf die Lkws um. Besonders freute sich Richard Keller über die Mitarbeit vieler Jugendlicher. Die Sammlung wurde in Zusammenarbeit mit der Aktion „Chance Eine Welt“ durchgeführt. Die „Chance Eine Welt“ ist eine Kooperation von Missio München und der „Aktion Hoffnung“ der Diözese Augsburg. Der Erlös der Sammlung geht komplett an das katholische Hilfswerk Missio.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden