Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

LÜLSFELD: Überraschung zur Goldenen Profess

LÜLSFELD

Überraschung zur Goldenen Profess

    • |
    • |
    Erinnerungen an die Internatszeit im Kloster Maria Schnee in Lülsfeld wurden wach beim Rhönbesuch der  Ordensschwestern Dagmar, Friedegundis und Gieselind. Ehemalige Hauswirtschaftsschülerinnen bereiteten den Nonnen einen herzlichen Empfang und luden anlässlich ihrer goldenen Profess zum Festessen ein.
    Erinnerungen an die Internatszeit im Kloster Maria Schnee in Lülsfeld wurden wach beim Rhönbesuch der Ordensschwestern Dagmar, Friedegundis und Gieselind. Ehemalige Hauswirtschaftsschülerinnen bereiteten den Nonnen einen herzlichen Empfang und luden anlässlich ihrer goldenen Profess zum Festessen ein. Foto: FOTO Barbara Hippeli

    Wiederholt verbrachten die beiden Nonnen von der Kongregation der „Schwestern des Erlösers“ schon ihre Urlaubstage in der Ferienwohnung bei der Familie Klein an der Ziegelhütte in Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Da wurden stets Treffen mit ehemaligen Schülerinnen organisiert, verbunden mit gemeinsamen Ausflügen zum Kreuzberg oder der Wasserkuppe.

    Gottesdienst zum Jubiläum

    Bei ihrem Rhönbesuch gab es für die Ordensfrauen, die diesmal in Begleitung von Schwester Dagmar waren, eine besondere Überraschung: Weil Schwester Friedegundis (84) und Schwester Gieselind (76) am 27. Juni ihre Goldene Profess im Würzburger Mutterhaus feierten, wurde in der Waldberger Kirche ein Gottesdienst zum Jubiläum arrangiert.

    In seiner Predigt würdigte Pfarrer Andreas Krefft, dass die Erlöser-Schwestern Gott vor 50 Jahren ihr „Ja-Wort“ gaben und ihr Leben in den Dienst der Kirche stellten. Die Eucharistiefeier sei eine Dank-Sagung für die Treue zu Gott, betonte Krefft, der Glückwünsche zur Goldenen Profess übermittelte.

    Begrüßung durch Musikanten

    Nach der Messe waren die Schwestern zur Feier in das Gasthaus Zur Linde in Langenleiten mit ihren ehemaligen Schülerinnen eingeladen. Wirtin Cilli Zimara gehört selbst zur Gruppe der „Ehemaligen“, die in ihrem Internatsjahr in Lülsfeld alles rund um die Hauswirtschaft gelernt haben. Als die Gäste in Langenleiten eintrafen, wurde ihnen ein klangvoller Empfang von den Feuerbergmusikanten unter der Dorflinde bereitet.

    Hildegunde Söder aus Langenleiten hatten das Ehemaligentreffen organisiert und hieß die Ordensfrauen nun im Kreise ihrer früheren Schülerinnen willkommen. Dass den Schwestern damit eine große Freude bereitet wurde, war an ihren strahlenden Gesichtern unschwer zu erkennen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden