Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

FRANKENWINHEIM: Umgestaltung in der Kirche beginnt

FRANKENWINHEIM

Umgestaltung in der Kirche beginnt

    • |
    • |
    Die Feuerwehr begann mit den ersten Arbeiten in der Frankenwinheimer Kirche. Insgesamt müssen sechs Kirchenbänke weichen, um Platz vor dem Altar und einen leichteren Eingang auch für Behinderte oder Rollstuhlfahrer zu ermöglichen.
    Die Feuerwehr begann mit den ersten Arbeiten in der Frankenwinheimer Kirche. Insgesamt müssen sechs Kirchenbänke weichen, um Platz vor dem Altar und einen leichteren Eingang auch für Behinderte oder Rollstuhlfahrer zu ermöglichen. Foto: FOTO Stefan Polster

    Bisher wurde in der Frankenwinheimer Pfarrkirche jahrzehntelang ein Tisch als Altar verwendet. Jedoch sieht das Zweite Vatikanische Konzil einen feststehenden und nach Möglichkeit auch einen freistehenden Altar vor. Dies wird nun entsprechend realisiert.

    Kontroverse Diskussionen

    Im Vorfeld gab es bereits kontroverse Diskussionen im Dorf, ob die Anschaffung aufgrund der allseits klammen Kassenlage notwendig ist, doch Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat beschlossen zusammen mit dem damaligen Pfarreien-Vorsitzenden Dekan Josef Kraft, das Projekt in die Tat umzusetzen.

    Neben dem neuen Altar und Ambo wird noch der Fußboden des Altarraumes umgestaltet. Auf beiden Seiten des Kirchenschiffes werden jeweils die beiden ersten Kirchenbänke entfernt, um vor dem Altar mehr Freiraum zu schaffen.

    Für Gehbehinderte wird zusätzlich eine Kirchenbank vor den beiden Seitentüren entfernt, um auch hier Platz für Rollstuhlfahrer zu bekommen. Daneben werden die Beleuchtung und die Lautsprecheranlage erneuert. Die Umbaumaßnahmen und der neue Altar sind mit 60 000 Euro veranschlagt. Der Altar und der Ambo werden von dem Steinmetzbetrieb Koch & Lenhardt aus Goßmannsdorf gefertigt. Entworfen wurden sie vom Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen.

    Altarweihe am 19. Juli

    Die Weihe des neuen Altars samt Ambo erfolgt im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes am 19. Juli um 10 Uhr durch Weihbischof Ulrich Boom aus Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden