Eine Mischung von Musik, Artistik, Tanz, Show und Travestie ist bei der Neuauflage der „Nacht der Toleranz“ am 23. März (Beginn 20 Uhr) in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid angesagt. Dahinter steht der Gastwirt Thomas Sauerbrey vom Handthaler Brunnenhof als Veranstalter, der an diesem Abend als „Mechthild Lavette“ auftritt. Durch das Varieté-Programm führt Elke Winter, Stamm-Moderatorin des Hamburger Schmidt-Theaters. Sie verspricht „saftige Zoten und umwerfenden Wortwitz, wie das eingefleischte Nacht-der-Toleranz-Fans schon gewöhnt sind“, so die Mitteilung des Veranstalters.
Ziel des Abends sei es, Brücken zwischen den Menschen zu schlagen, Unterschiede sein zu lassen und Vorurteile gegenüber anderen abzubauen. Angekündigt sind turbulente Bilder, bizarre Kostüme und rasante Lieder. Parodien, Artistik, Gesang, Tanz, schrille Komik und eine Prise Erotik sind wieder im Programm. Dieses bestreiten:
Kai Eikermann: Seine „Grundausbildung“ erhielt der Berliner Weltreisende in Sachen Comedy in Afrika, den Feinschliff in Europa. Kai Eikermann hat sich der „Physical Comedy“ verschrieben. Das hat mit Bewegung und witziger Unterhaltung zu tun, mehr mit Mime als mit Pantomime. Als Breakdancer, der er einmal war, schmückt er sich auch mit mehreren deutschen Meistertiteln.
Steffi List: Nach dem Erfolg im November 2011 in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld bringt Steffi List wieder den Behindertenchor „Mosaik“ der Mainfränkischen Werkstätten auf die Bühne.
Sebastian Stamm: Die Mast-Akrobatik zählt zu den schwersten Disziplinen im Bereich der Artistik. Zuschauer können daher nur äußerst selten diese Art der asiatischen Bewegungskunst bewundern. Sebastian Stamm ist einer der wenigen Artisten weltweit, der diese Kunst am vertikal stehenden Masten beherrscht und seinem Publikum atemberaubende Momente verspricht. Bekannt ist er auch als Halbfinalist der RTL-Show „Deutschland sucht das Supertalent“.
Fernando & Serafina: Die alte Kunst der Jonglage wird bei ihrer Nummer neu präsentiert. Virtuose Jonglage bringen sie mit tänzerischer Verspieltheit auf die Bühne.
Michael Fischer: So wird der Sänger angekündigt: „Seine energiegeladene Stimme – sie sorgt für Gänsehaut und rührt einen zu Tränen.“
Die Turedancer: Die Gruppe aus Zellingen kehrt auf die Bühne der Steigerwaldhalle zurück, wo sie schon das Turnier der Kolping-Karnevalsgesellschaft gewonnen hat. Die Turedancer gehören zur Spitze der bayerischen Männerballetts und konnten ihren Bayerischen Meistertitel verteidigen.
Zur Nacht der Toleranz gehört es auch, dass ein Teil des Erlöses einer sozialen Einrichtung zur Verfügung gestellt wird. So wird wieder ein Euro pro verkaufte Eintrittskarte an die Aktion Patenkind der Main-Post gespendet. Zusätzlich findet eine Verlosung zugunsten der Renovierung der katholischen Kirche in Wiesentheid satt.
Nacht der Toleranz in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid am Samstag, 23. März, 20 Uhr. Karten an der Abendkasse (28 Euro) und im Vorverkauf (25 Euro). Vorverkauf bei der Main-Post in Kitzingen, Würzburg und Schweinfurt, außerdem im Brunnenhof in Handthal, bei Modehaus Iff in Gerolzhofen. Infos auch: www.nacht-der-toleranz.de und bei www.facebook.com/NachtDerToleranz.