Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

WIESENTHEID: Variete für einen guten Zweck

WIESENTHEID

Variete für einen guten Zweck

    • |
    • |
    Inklusion: Die Würzburger Band Mosaik mit Steffi List (rechts).
    Inklusion: Die Würzburger Band Mosaik mit Steffi List (rechts). Foto: FOTO Wegner

    Magische Momente, berührende Augenblicke und Angriffe auf die Lachmuskulatur verspricht die Show „Varieté for Charity“. In der Steigerwaldhalle in Wiesentheid gibt es am Samstag, 22. März, um 20 Uhr eine Mischung aus Comedy, Artistik, Musik, Gesang, Tanz und Entertainment zu sehen und zu hören.

    Seit 2007 finden die Vorstellungen im Rahmen der „Nacht der Toleranz“ in Unterfranken statt. Der Name „Variete for Charity“ – Variete für einen guten Zweck – ist Programm. Ein Teil des Erlöses kommt der Aktion Patenkind der Main-Post sowie der Renovierung der Balthasar-Neumann-Kirche in Wiesentheid zu Gute. Der Travestiekünstler Miss Starlight, alias Thomas Sirko, führt durch den Abend. Mit dabei ist auch der Kabarettist, Sänger und Pianist Nepo Fitz, Sohn der Kabarettistin Lisa Fitz.

    Die von Steffi List unterstützte Inklusionsband Mosaik tritt auf. Sie war 2010 aus einem Casting in den Mainfränkischen Werkstätten Würzburg hervorgegangen und bietet Vielfalt, die von Schlager über Pop und Rock bis hin zu Rap reicht.

    Der Sculp, Lutz Schumann, ist Performancekünstler und formt seinen Körper zu Skulpturen.

    Linda Jesse, Patrick Heil, Cornelius Mack, Julian Knörzer und Richard Leisegang bilden die A-cappella-Gruppe Unduzo, deren Klang von Jazz, Pop und Rock beeinflusst ist. Robert Choinka wurde durch die RTL-Show „Das Supertalent“, bei der er mit einem Strip auf einem Reifenstapel begeisterte, bekannt. Unter dem Namen Herr Niel tritt Niels Weberling als Mischung aus Pantomime, Clown und Gummimensch auf und erinnert dabei optisch an Karl Valentin. Die Formation Separated – sieben junge Männer aus Bamberg – bietet einen Mix aus Breakdance und Hip-Hop.

    Die Karten kosten 25 Euro (Abendkasse 27 Euro). Sie sind erhältlich in den Geschäftsstellen der Main-Post in Kitzingen, Schweinfurt und Würzburg, im Getränke-Center Wagner in Wiesentheid und in der Tourist-Info in Kitzingen. Infos unter www.nacht-der-toleranz.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden