Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Vieles entstand auch aus Liebe zur Heimatstadt

Stadt Schweinfurt

Vieles entstand auch aus Liebe zur Heimatstadt

    • |
    • |
    Vieles entstand auch aus Liebe zur Heimatstadt
    Vieles entstand auch aus Liebe zur Heimatstadt

    Schweinfurt (HH) Sein bisheriges Leben bestand aus Arbeit, Arbeit und noch einmal Arbeit, die von Wilhelm Blum ihren Tribut verlangte. Gesundheitliche Gründe zwangen den Unternehmer bereits 1999 dazu, sich von einem Großteil seiner Mitarbeiter zu trennen.

    Fünf Jahre später, 2004, erlaubt es die Gesundheit nicht mehr, die Firma Blum Hausbau am Leben zu halten. Insofern fällt es dem im Fischerrain geborene Urschweinfurter zumindest nicht leicht, seinen 65. Geburtstag am morgigen Sonntag mit ausgelassener Freude zu feiern.

    Der studierte Tiefbau-Ingenieur - Abschluss mit sehr guten Ergebnissen - machte sich 1965 mit der Firma Blum Hausbau selbstständig. Erste Blum-(Reihen-)Häuser entstanden in Schwebheim. In seinem Büro in der Neutorstraße beschäftigte der Diplom-Ingenieur zur Hochzeit 14 Mitarbeiter, vom Planer bis hin zum Bauleiter. Die frühen Blum'schen Bauprojekte wie das Wohnviertel Konrad-Adenauer-/Karl-Brandstraße und die Gewerbebauten Spitalstraße 34, Siebenbrückleinsgasse, Hadergasse 6 oder Rückertstraße 25 kennen die Schweinfurter ebenso wie die unter der Regie (Planung und Bauüberwachung) von Architekt Wolfgang Schefbeck entstandenen Gewerbeobjekte Kirchgasse 1-5, Manggasse 18a (einst Roter Ochse), Karl-Götz-Straße 17 oder die Wohnanlage Elsa-Brändström-Straße.

    Blum, der alle Höhen und Tiefen der Branche durchlebt hat, schloss mit seinen Bauten vielfach innerstädtische Lücken, was er auch aus Liebe zu seiner Heimatstadt tat. Mit seiner Meinung hielt Blum nie zurück. Wenn dem Jubilar etwas nicht passte, dann sagte er das auch. Er konnte sehr unbequem werden, hat sich aber dennoch oft durchgebissen. Dass es auch den anderen Blum gibt, beweist das anhaltend sehr gute Verhältnis zu fast allen seinen Kunden, Haus- und Wohnungskäufern.

    Wilhelm Blum war ein exzellenter Hockeyspieler und setzte sich mit dem Bau des Clubheims beim Hockeyclub Schweinfurt auf den Hundertäckern ein Denkmal. Dem heuer (im Oktober) 41 Jahre verheirateten Bauunternehmer gratulieren neben seine Frau Helga und vielen Freunden und Bekannten auch die beiden Kinder Sabine (40) und Michael (36), die beruflich andere Wege gingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden