Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

EBRACH: Viktor Fieger Ehrenmitglied

EBRACH

Viktor Fieger Ehrenmitglied

    • |
    • |

    (mg) Die Jahreshauptversammlung des Forschungskreises Ebrach fand in diesem Jahr in Oberschwappach statt. Anlass war der 200. Todestag des letzten Ebracher Abtes Eugen Montag, der am 5. März 1811 auf Schloss Oberschwappach starb.

    Vorsitzender Pater Dr. Franziskus Büll, OSB, bedankte sich beim Kulturverein Schloss Oberschwappach für die gelungene Festveranstaltung anlässlich des 200. Todestages von Abt Montag am 10. Juli in Oberschwappach und überreichte an Elisabeth Ambros eine Kopie einer wertvollen Urkunde von Abt Montag, die Gemeinde Unterschwappach betreffend.

    Der Jahresbericht des Vorsitzenden spiegelte die zahlreichen Aktivitäten des Forschungskreises wider. Schwerpunkt der Arbeit waren die Vorbereitungen und Durchführung der Feierlichkeiten zum 200. Todestag von Abt Montag in Ebrach und Oberschwappach. Die Kombination von Festgottesdienst mit zwei Zisterzienser-Äbten, Empfang durch den Markt Ebrach, Festvortrag von Professor Wiemer, Sonderausstellung im Museum und Abschlusskonzert mit der Bavarian Brass habe sich bestens bewährt.

    Eine kurze Zusammenfassung über die Einrichtung einer eigenen Homepage für den Forschungskreis gab stellvertretender Vorsitzender Dr. Thomas Glaser, der auch für die große Vereinsbibliothek verantwortlich ist. Geschäftsführer Viktor Fieger berichtete über das Museum der Geschichte Ebrachs. Er hat wieder eine ganze Reihe von Sonderausstellungen bestens organisiert und angeboten. Erfreulich sei, dass das Museum gut angenommen werde und die Besucherzahlen jedes Jahr stiegen.

    Änderungen gab es bei der Neuwahl der Vorstandschaft. Aus Altersgründen trat Viktor Fieger am Amt des Geschäftsführers zurück. Diese Aufgabe hat nun Georg Weierich aus Ebrach übernommen. Änderungen gab es auch in der Besetzung des Beirates, nachdem Landrat a. D. Walter Keller und Lothar Braun aus Altersgründen nicht mehr kandidierten und Weierich, bisher Beirat, das Amt des Geschäftsführers übernimmt. Für Keller wurde Viktor Fieger und für Braun Barbara Gülta in den Beirat gewählt.

    Die Erhöhung des Vereinsbeitrages wurde abgelehnt, es bleibt bei 15 Euro jährlich.

    Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Verleihung der Ehremitgliedschaft an Viktor Fieger. 1. Vorsitzender Pater Franziskus Büll OSB würdigte seine großen Verdienste. Seit Jahrzehnten arbeite Fieger ehrenamtlich für den Verein – zuerst als Schatzmeister, dann als tüchtiger und zuverlässiger Geschäftsführer. Unter großem Beifall wurde ihm die Urkunde von Pater Franziskus überreicht.

    Im August 2012 wird wieder eine viertägige Exkursion durchgeführt. Ziele sind diesmal Zisterzienser-Klöster in Böhmen und Mähren. Professor Machilek hat sich bereit erklärt, diese Exkursion zu führen.

    Als Jahresgabe an die Mitglieder hat der Forschungskreis den Vortrag Andreas Bähr „Siegfried Kalb – ein Ebracher Schreiber und seine Miniaturen als Zeugnisse zisterziensischer Bibelallegorese“ drucken lassen und werden in den nächsten Wochen verteilt; es ist nunmehr die 18. Veröffentlichung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden