Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Viva Rossini – aber nicht so

SCHWEINFURT

Viva Rossini – aber nicht so

    • |
    • |
    Viel Klamauk, wenig Originelles: Der „Barbier von Sevilla“ der Kammeroper München.
    Viel Klamauk, wenig Originelles: Der „Barbier von Sevilla“ der Kammeroper München. Foto: Foto: Sabina Tuscany

    Am Ende stehen sechs groteske Gestalten mit bunten Perücken im blutroten Scheinwerferlicht und mühen sich Rossinis Finalszene „Di si felice“ über die Bühnenrampe zu bringen. Es ist kein strahlender Sonnenaufgang, der diese Szene bescheint, es ist eher die mausgraue Dämmerung eines Niederganges der italienischen Oper. Ganz ehrlich: Was die Kammeroper München bei ihrem Gastspiel im Theater der Stadt Schweinfurt in einer Sparversion mit Gioacchino Rossinis „Barbier von Sevilla“ präsentierte war musikalisch einigermaßen ordentlich - im Rahmen der Inszenierung aber am Rande der Peinlichkeit und darüber hinaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden