Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEBHEIM: Voll ins Schwarze getroffen

SCHWEBHEIM

Voll ins Schwarze getroffen

    • |
    • |
    Profispieler Robert Scholten war der Stargast beim Jubiläumsfest des Dartclubs DC Helden.
    Profispieler Robert Scholten war der Stargast beim Jubiläumsfest des Dartclubs DC Helden. Foto: Foto: Ursula Lux

    Roland Scholten hatte keine Lust mehr zu arbeiten, also machte er sein Hobby zum Beruf. „Ein bisschen Spaß haben - das ist es, was ich von meinem Leben wollte“, sagt er. Heute ist der Niederländer professioneller Dartspieler und Kommentator auf Sport 1. Wer sich in seinem Körper wohl fühlt und Spaß hat, der kann auch spielen, so sein Credo. Zum 25-jährigen Bestehen des Dartclubs DC Helden kam Robert Scholten für einen Tag nach Schwebheim. Doch Ehrengast hin oder her, bei der Feier der „Helden“ war dennoch das Dartspiel vorrangig.

    Weit über 200 Gäste füllten die TSV-Sporthalle, in der 89 Dartspieler zum Geburtstagsturnier gegeneinander antraten. Die Feier der „Helden“ traf voll ins Schwarze und dabei hatte alles ganz harmlos begonnen, wie Heinz Michel erzählt: „Wir waren in der Kneipe und haben von Michael Hümpfner einen Dartautomaten bekommen. Gespielt haben wir just for fun.“ Irgendwann merkten sie dann, dass es auch in Schweinfurt Dartspieler gibt und forderten diese zu einem Duell heraus. Irgendwann entstand die Idee, einen eigenen Club zu gründen. Im Jahr 1987 wurde dann der DC Helden aus der Taufe gehoben. Wenig später gründete Michael Hümpfner zudem die erste Liga der Dartspieler. „Ich hab ein Jahr rumgemacht, bis ich endlich genügend Mannschaften für eine Liga beieinander hatte. Die Teams kamen aus Sulzdorf, Schweinfurt und Schwebheim“, so Hümpfner.

    Heute hat sich das Ganze gemausert. Wo früher noch acht Mannschaften in der ersten Liga spielten, gibt es heute allein acht Ligen in den Landkreisen Schweinfurt, Würzburg und Bad Kissingen/Rhön.

    Der DC Helden ist der älteste Dartclub im Deutschen Sport-Automaten-Bund (DSAB) und zählt mittlerweile 27 Mitglieder. Auch auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte kann man zurückblicken. Neben zahlreichen Mannschaftstiteln in der Liga, wurden auch hervorragende Einzelplatzierungen und sogar ein Weltmeistertitel errungen. „Heldin“ Sandra Büttner gelang bei den 23. Weltmeisterschaften im Electronic Dart eine Sensation. In der Kategorie „Triple Mixed“ wurde sie an der Seite von Manni Gorzkowski und Tobias Höntsch Weltmeisterin. Es ist der bislang einzige WM-Titel für deutsche Teilnehmer in dieser Sportart.

    Neben ihren sportlichen Aktivitäten pflegen die Vereinsmitglieder generell Geselligkeit. Seit Jahren laden sie im Ferienspaßprogramm zum Dart-Spielen ein. Und sie sind spendabel, wie es sich für Helden gehört. Das Tierheim, die örtlichen Kindergärten und das Maria-Theresia-Heim gehören zu den glücklichen Empfängern von Spenden der Dartspieler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden