Viele Vereine und Einrichtungen haben sich wieder große Mühe gegeben, in den gut sechs Wochen Sommerferien ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren auf die Beine zu stellen. Der Ferienspaß 2018 beginnt am Montag, 30. Juli, und endet am Samstag, 8. September. Das Programm umfasst 22 Veranstaltungen.
Die Mountainbike-Abteilung des Steigerwaldklubs macht am Montag, 30. Juli, von 10 bis 15 Uhr mit den „Steigerwald-Trails“ den Auftakt (Treffpunkt: Parkplatz Waldkindergarten). Noch einmal die Biker ziehen mit den jungen Leuten ein Sicherheits- und Geschicklichkeitstraining am Montag, 6. August, von 11 bis 15 Uhr (gleicher Treffpunkt) durch.
Am Dienstag, 31. Juli, lädt der Sportkegelklub von 10 bis 12 Uhr auf seine Kegelbahnen unter der Stadthalle. Der TC Rot-Weiß bietet ebenfalls am Dienstag, 31. Juli, von 14 bis 17 Uhr ein Schnuppertennis an.
Verschiedene Schwimmstile vermittelt Karin Werbinek von der TV-Schwimmabteilung am Mittwoch, 1. August, von 10 bis 11 Uhr im Geomaris. Der Allgemeine Hundeverein stellt am gleichen Tag von 14 bis 18 Uhr auf seinem Vereingelände an der Wiebelsberger Straße verschiedene Hunderassen und ihre besonderen Eigenschaften vor.
Klang- und Drehelemente basteln die Teilnehmer von „Mobiles & und Windharfen“ am Donnerstag, 2. August von 14 bis 15 Uhr im Jugendhaus. Zu den ältesten Programmteilen des Ferienspasses gehört das Angeln, das SPD und Sportangler gemeinsam am Freitag, 3. August, von 13 bis 18 Uhr anbieten.
„Filzen für Kinder“ heißt es bei Geo-net am Dienstag, 7. August von 14.30 bis 16.30 Uhr im FC-Stadion. Handballspaß vermittelt die TV-Abteilung am Mittwoch, 8. August, und Mittwoch, 5. September, jeweils von 15 bis 17 Uhr in der Zweifach-Turnhalle am Lülsfelder Weg.
Polizei und Verkehrswacht arbeiten zusammen, wenn sie am Donnerstag, 9. August von 9 bis 12 auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus über verkehrssicheres Fahren aufklären. Einen Tag später, am 10. August, von 10 bis 11 Uhr wendet sich Clown, Zauberer, Liedermacher und Geschichtenerzähler Christian Perleth im Kinderhaus St. Regiswind an die Kleineren. Auf die „Jagd nach Mister X“ begeben sich die Ferienspaß-Kinder von 14 bis 16.30 Uhr. Veranstalter dieses spannenden Aktivspiels ist die Stadt, Treffpunkt an der Zweifach-Turnhalle am Lülsfelder Weg.
Ein Klassiker im Programm ist auch das Kartfahren auf dem Steigerwald-Motodrom, zu dem die Motorsportvereinigung am Dienstag, 14. August, von 14 bis 16 Uhr einlädt.
Ihre eigene Stadt lernen die Kids bei einer Führung durch Gerolzhofen kennen am Mittwoch, 15. August von 14 bis 15 Uhr. Dabei geht es auch hinab in die Eiskeller unter der Östlichen Allee (Treffpunkt Altes Rathaus).
In den Lebensraum Streuobstwiese mit seinen zahlreichen Tieren und Pflanzen entführt der Bund Naturschutz die Kinder am Donnerstag, 16. August (Treffpunkt Parkplatz an der Tennishalle). Wie man Pizza selbst macht, zeigen die Freien Wähler bei Rainer Krapf in der Schwarzenbergstraße 20 am Freitag, 17. August von 15 bis 17 Uhr.
Mit Videospielen befasst sich die Stadtbibliothek unter dem Titel „Mario Kart 8 Turnier“ am Mittwoch, 22. August von 14 bis 18 Uhr. Gespielt wird dabei an der neuen Switch in der Bibliothek.
Mit der CSU zur Rettungshundestaffel beim Bayerischen Roten Kreuz Haßberge geht es am Freitag 24. August, von 14 bis 18 Uhr (Treffpunkt Busbahnhof). Im Foyer des Bürgerspitals gehen am Mittwoch, 29. August, die „Pound Kids“ mit Eugenia Lamprecht ans Werk. Pound ist ein Konditionstraining, das vom energiegeladenen Schlagzeugspielen inspiriert ist.
Professionelles und Phantasievolles Malen mit Margitta Grumb steht am Freitag, 7. September, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Jugendhaus auf dem Programm. Die Pfadfinderschaft St. Georg beschließt das Programm am Samstag, 8. September von 14 bis 17 Uhr mit einer kniffligen Rallye in der Altstadt und ihrer Umgebung (Treffpunkt Bibraturm in der Bürgermeister-Weigand-Straße).
Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ist noch am Dienstag, 24. Juli, von 10 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek möglich.