zeilitzheim (KHE) Im Jahre 1749, also vor 257 Jahren wurde der große deutsche Dichter Goethe geboren. Seit fünf Jahren wird dieser Geburtstag im Gasthaus zur Sonne in Zeilitzheim gebührend gefeiert.
So auch dieses Jahr. Im passenden Ambiente des Sonnensaals konnten die literaturbegeisterten Gäste tief in das Leben und Denken Goethes eintauchen. Auf mitreißende Weise las der bekannte ehemalige Intendant des Würzburger Theaters, Dr. Tebbe Harms Kleen, Gedichte und Briefe aus der Zeit zwischen 1775 und 1780. Es waren die ersten Jahre Goethes am Weimarer Hof.
Bei seiner Ankunft dort galt er als wilder Anhänger des Sturm und Drang. Das war der Grund, warum er mit dem ebenso ungebändigten Herzog Karl August eng befreundet war, der ihm wichtige Aufgaben bei Hof anvertraute. Charlotte von Stein war die Hofdame der Herzogin. Zeitzeugen beschreiben sie als natürlich schön, mit schwarzen Augen, einer schönen Gestalt, einer sanften bedrückten Stimme und geistiger Wärme. Sie war es, an die der junge Goethe sein Herz verlor.
Die 1600 Briefe an sie sind die wichtigsten Zeugnisse aus dieser Zeit. Sie lassen viele seiner Gedanken und Stimmungsschwankungen erkennen und schließlich auch seinen Umbruch vom Stürmer und Dränger zum klassischen Dichter. Zu diesem Umbruch leistete Charlotte einen großen Beitrag. Sie versuchte ihn immer wieder zum Beispiel mit Besuchsverboten zu mäßigen, offensichtlich mit Erfolg, was vor allem an den späteren Gedichten Goethes zu erkennen ist.
Tebbe Harms Kleen verstand es vorzüglich, die wichtigsten Gedichte und Briefe Goethes in die Ausführungen über den zeitlichen Kontext einzuflechten. Somit erschienen bekannte Gedichte, wie zum Beispiel "Rastlose Liebe", "Wanderers Nachtlied" und "Warum gabst du uns die tiefen Blicke?" angesichts wichtiger Details aus Goethes Leben in einem neuen Licht.
Nach Beendigung seiner Vorlesung versprach Tebbe Harms Kleen den neugierig gewordenen Zuhörern schließlich eine Fortsetzung. Ging es in diesem Jahr um die sehr harmonische Beziehung zwischen Goethe und Charlotte von Stein, so wird es im nächsten oder übernächsten Jahr um die Zeit der Trennung gehen.