Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BERGRHEINFELD: Von Bürgern und Kollegen geschätzt

BERGRHEINFELD

Von Bürgern und Kollegen geschätzt

    • |
    • |
    Zusammen seit 90 Jahren im Dienst der Gemeinde Bergrheinfeld (von links): Bürgermeister Peter Neubert, Geschäftsleiterin Birgit Grob, Sigrid Schmitt, Liselotte Weth, Hildegard Vogel und zweiter Bürgermeister Dieter Wagner.
    Zusammen seit 90 Jahren im Dienst der Gemeinde Bergrheinfeld (von links): Bürgermeister Peter Neubert, Geschäftsleiterin Birgit Grob, Sigrid Schmitt, Liselotte Weth, Hildegard Vogel und zweiter Bürgermeister Dieter Wagner. Foto: FOTO HORST FRÖHLING

    (hof) Bürgermeister Peter Neubert und zweiter Bürgermeister Dieter Wagner haben im Rahmen einer Feierstunde drei Mitarbeiterinnen Dank und Anerkennung für die lange Jahre geleisteten Dienste für die Gemeinde ausgesprochen.

    Geschäftsleiterin Birgit Grob hielt die Laudatio auf die drei Frauen, die Lob und Anerkennung für ihr langjähriges und erfolgreiches Wirken verdienten. „Sie genießen die Wertschätzung von Bürgern und Kollegen gleichermaßen“, so Grob. Serviceorientierung und Bürgerfreundlichkeit habe sich die Gemeinde auf die Fahnen geschrieben. Alle drei Frauen gewährleisten diese Anforderung in einem Maße, wie es sich jeder Arbeitgeber nur wünschen könne.

    Auf eine 40-jährige Dienstzeit blickt Hildegard Vogel zurück, die den meisten Bürgern aus dem Einwohnermeldeamt, Passamt oder Standesamt gut bekannt ist. Sie sei die erste Anlaufstelle für Neubürger und auch für diejenigen, die einen Ausweis benötigen. Im Standesamt komme sie hautnah mit den Glücksgefühlen der Menschen zusammen, aber auch mit Trauer und Schmerz. Kein anderer Arbeitsplatz erfordere so viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität wie der ihre. Zusammen mit ihrer fachlichen Kompetenz sei sie dieser schweren Aufgabe bislang mehr als gerecht geworden. Hildegard Vogel biete jedem Hilfe- und Ratsuchenden zielgerichtet und mit dem geringsten Aufwand die Unterstützung zur Lösung der Probleme an.

    Auf eine 25-jährige Dienstzeit kann Sigrid Schmitt zurückschauen. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau hat sie zur Gemeinde gefunden. Seither sei sie für die Veranlagung von Abgaben, Steuern und Beiträgen verantwortlich, einer der Bereiche in der Verwaltung, der im hohen Maße Korrektheit und Genauigkeit abverlange, sagte Grob. Sigrid Schmitt habe sich als Allroundtalent entpuppt und sei an vielen Stellen einsetzbar.

    Ebenfalls 25 Jahre lang ist Lieselotte Weth schon in der Gemeinde als Reinemachefrau tätig. Ihr Tätigkeitsfeld sei nicht mehr nur allein auf das Rathaus beschränkt. Freuen dürfe sich die Gemeinde über ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden