Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: „Vorlesen verbindet“

Schweinfurt

„Vorlesen verbindet“

    • |
    • |
    Vorlesetag 2023 am Walther-Rathenau-Gymnasium.
    Vorlesetag 2023 am Walther-Rathenau-Gymnasium. Foto: Anne Eberhard

    "Sie schauten um die Ecke und bekamen große Augen ...". Ein Freitag im November 2023 bot den Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen des Walther-Rathenau-Gymnasiums eine besondere Gelegenheit. Sie durften gespannt den Kurzgeschichten, Roman-Ausschnitten und Märchen von Schülern der zwölften Klasse lauschen. Der Anlass hierfür war der 20. Bundesweite Vorlesetag, der unter dem Motto "Vorlesen verbindet" stattfand. Die Schule nahm auf diese Weise an dem Aktionstag teil, denn gemeinsames Lesen schafft Nähe zwischen den Schülerinnen und Schülern und stärkt die Klassengemeinschaft.

    Besonders begeistert waren die jungen Zuhörer von Ausschnitten aus dem bekannten Roman "Harry Potter" sowie von Texten aus den Jugendbüchern "Drei Fragezeichen". Einige Geschichten waren schon bekannt und andere wiederum völlig neu. In angeregten Gesprächen tauschten sie sich über das Vorgelesene aus und teilten dabei auch persönliche Erlebnisse. Darüber hinaus hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, Fragen zu den gelesenen Werken zu stellen und ihre eigenen Meinungen zu den in den Geschichten behandelten Themen zu äußern.

    Diese Vorlesestunden konnte bei vielen der jungen Teilnehmer die Neugier an einigen spannenden Geschichten wecken und förderten somit generell das Interesse am Lesen. Neben bekannten Werken wurden auch Sagen und Märchen aus verschiedenen Ländern und Kulturen vorgelesen. Dies eröffnete den Zuhörern die Möglichkeit, Neues über andere Traditionen zu erfahren und erweiterte so ihren kulturellen Horizont.

    Das Ziel der Aktion ist es, Kinder und auch ihre Eltern für das Lesen im Allgemeinen zu begeistern und Generationen miteinander zu verbinden. Daneben bildet das Lesen und somit auch das Vorlesen eine wesentliche Grundlage für die schulische Entwicklung der Schüler und Schülerinnen. Denn Lesen fördert die Konzentration und Fantasie, erweitert den Wortschatz und trägt zur Entwicklung von Einfühlungsvermögen bei.

    Insgesamt war der Vorlesetag nach Aussagen der meisten Zuhörenden ein voller Erfolg und trug dazu bei, die Freude am Lesen zu fördern und die Verbundenheit unter den verschiedenen Jahrgangsstufen zu stärken.

    Von: Mia Iff, Q12 (AG: Schüler*innen schreiben für die Zeitung)

    Vorlesetag 2023 am Walther-Rathenau-Gymnasium.
    Vorlesetag 2023 am Walther-Rathenau-Gymnasium. Foto: Mia Iff
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden