Vorlesen ist wichtig. Aus diesem Grund organisierte die Gartenstadtschule unter Federführung der Lesebeauftragten Claudia Martin auch in diesem Schuljahr eine Aktion zum bundesweiten Vorlesetag, der in diesem Jahr unter dem Motto "Lesen verbindet" stand.
Im Mittelpunkt des Projekts stand das Buch "Frieden" von Miranda und Baptiste Paul, weil dieses Thema gerade besonders präsent und wichtig ist. Lesen verbindet, genauso wie der Wunsch nach Frieden. Im Gespräch mit den Kindern betonte Rektorin Ulrike Hieronymus die Bedeutung des Friedens in der Welt und des friedlichen Miteinanders unter uns.
Lesen hat einen hohen Stellenwert an der Gartenstadtschule. Was die enge Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Damen der Bücherei der Christuskirche unterstreicht. Nach der Feier lasen die ehrenamtlichen Büchereidamen ein weiteres Buch in den Klassen vor.
An diesen eindrucksvollen Tag erinnert nun in der Aula der Schule ein von allen Kindern gebastelter Friedensbaum mit Blättern in verschiedenen Sprachen.
Von: Claudia Martin, Lehrerin und Lesebeauftragte