Am Freitag, 7. Mai, lädt die Naturschutzbehörde in Zusammenarbeit mit dem Vogelschutzverein Schweinfurt von 18 bis 20 Uhr Familien und Kinder zu einem Stadtrundgang im Rahmen der Bayern Tour Natur ein. Treffpunkt für die Erkundungstour der Tier- und Vogelwelt ist der Rathausinnenhof.
Gemeinsam statt einsam: Wohnen im Alter
Im Rahmen der Lokalen Agenda 21 in Schweinfurt haben sich die Arbeitsgruppe „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter“ und der Freie Altenring Schweinfurt zusammengefunden, um eine gemeinschaftliche Wohnform zu entwickeln. Die Wohnprojekte sind für ältere Menschen gedacht, die Interesse an Gemeinschaft haben, aber ihre Eigenständigkeit nicht aufgeben wollen. Zum Treffen am Freitag, 7. Mai, lädt die AG alle Interessenten um 18.30 Uhr in den Schrotturm ein.
Interaktiver „Blech-Tag“ an der Musikschule Schweinfurt
Am Samstag, 8. Mai, laden die Blechbläser der Musikschule Schweinfurt zu einem aktiven Mitmach-Tag ein. Von10 bis 13 Uhr können alle Kinder im Musikschulgebäude mitmusizieren, einem Instrumentenbauer über die Schulter schauen und für das kleine „Mitmach-Konzert“ um 12.15 Uhr eine eigene Melodie entwerfen. Für die Erwachsenen gibt es im Café Entspannung und Infos rund um die Blechbläserei. Der Eintritt ist frei.
Gottesbilder-Reflexion in der Christuskirche Schweinfurt
Das Sonntags-Special der Christuskirchengemeinde Schweinfurt beschäftigt sich am Sonntag, 9. Mai, mit Gottesbildern. Der besondere Vormittag in der Christuskirche bietet die Gelegenheit, mit Hilfe von Texten, Bildern und Musik der Gruppe „Spiritu“ über das eigene Gottesbild nachzudenken und neue Anregungen für die eigene Suche nach Gott mitzunehmen. Beginn ist um 10.45 Uhr in der Christuskirche.
Vortrag: „Epilepsie – eine Herausforderung in der Schule“
Am Montag, 10. Mai, veranstaltet die vhs um 19.30 Uhr in der Schultesstraße 19 b (Raum 5, Eintritt frei). in Kooperation mit der Epilepsieberatung Unterfranken einen Vortrag zum Thema „Epilepsie – eine Herausforderung in der Schule“. Was ist bei einem Anfall zu beachten? Was, wenn Teilleistungsstörungen folgen? Welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs gibt es? Welche Schule ist die richtige?
Referat zum Thema Unterhaltszahlung im Marienstift
Wer zahlt bei Trennung oder Scheidung für Kinder und Ehepartner? Im Referat am Mittwoch, 12. Mai, um 19.30 Uhr, wird Ralph Gurk, Fachanwalt für Familienrecht, wichtige Fragen rund um die Unterhaltszahlung klären. Die Veranstaltung findet im Gruppenraum des Caritasverbandes in der Seniorenwohnanlage Marienstift, in der Deutschhöfer Straße 5 in Schweinfurt statt. Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Der Eintritt ist kostenlos.