Grunau schlug einen weiten Bogen von der Antike bis zur Gegenwart: Zur Vermeidung von Reibung benutzte man zum Transport einer Statue in Assyrien etwa 650 v. Chr. Baumstämme – die erste Wälzlageranwendung mit Zylinderrollen (siehe Bild). Eine andere Abbildung zeigte beim Vortrag erste geführte Wälzbewegungen durch einen Käfig: Zur Lagerung eines so genannten Widderbalkens in einer griechischen Belagerungsmaschine um 330 v. Chr. Als Wälzkörper kamen Walzen zum Einsatz, doch noch mangelte es an den Voraussetzungen zur Kugelherstellung. Auch kannte man noch keine harten Oberflächen, die eine gute Rollreibung ermöglicht hätten.
SCHWEINFURT