Aufgewachsen ist Hiltrud Moder auf einem Bauernhof im Steigerwald. Sie war schon als Kind sehr kontaktfreudig und hat in der Großfamilie schnell gelernt, andere zu verstehen und Rücksicht zu nehmen. Empathie und Einfühlungsvermögen sind die Eigenschaften, die ihr auch bei ihren Auftritten sehr wichtig sind. Clownine schenkt den Menschen, denen sie begegnet, Zeit und ist ganz im Augenblick. So entdeckt sie viel Bemerkenswertes und Lustiges. „Ich bin kein Massenanimateur“, macht Moder klar, „auch bei 200 Kindern nicht.“ Ein „Netz zu weben“ ist ihr wichtig. Dazu gehöre der Blickkontakt zum Publikum, der „spontanes Theater“ erzeuge.
SCHWEBHEIM