Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in Schweinfurt lädt am Sonntag, 26. Januar, zu einer Winterexkursion an den Schweinfurter Badesee ein. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des LBV.
Familien, Kinder und Interessierte haben die Möglichkeit, die Vielfalt der Wasservögel zu entdecken. Der Winter bietet optimale Bedingungen, um Arten wie Graugänse, verschiedene Entenarten und Haubentaucher zu beobachten. An mehreren Stationen rund um den See vermitteln erfahrene Ornithologen fundierte Informationen über die hier anzutreffenden Arten. Besucher können Fragen stellen und mit Spektiv oder Fernglas die Vögel beobachten, um mehr über deren Verhalten und Lebensgewohnheiten zu erfahren. Auch zur winterlichen Vogelfütterung und warum man Wasservögel in der Regel nicht füttern sollte, gibt es Informationen.
Für Kinder wird eine Wasservogel-Rallye angeboten, bei der sie spielerisch mehr über die heimische Vogelwelt lernen können. Am Ende der Rallye wartet eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer. Ziel des LBV ist es, Naturerlebnisse für Groß und Klein zu schaffen und das Bewusstsein für den Schutz der heimischen Vogelwelt zu stärken. Neben spannenden Beobachtungen bietet das Event auch die Gelegenheit, die winterliche Atmosphäre am Schweinfurter Badesee zu genießen. Die Veranstaltung findet von 13.30 bis 16 Uhr statt, Treffpunkt ist der Hauptparkplatz am See. Teilnehmer werden gebeten, wettergerechte Kleidung und, falls vorhanden, ein Fernglas mitzubringen.