Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Mainberg: Was verbindet das Schloss Mainberg mit dem G7-Gipfelschloss Elmau?

Mainberg

Was verbindet das Schloss Mainberg mit dem G7-Gipfelschloss Elmau?

    • |
    • |
    Schloss Mainberg im Landkreis Schweinurt kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Adelige und Industrielle lebten hier. Einer der Schloßherren war Johannes Müller, der hier von 1903 bis 1914 eine "Freistatt persönlichen Lebens" gründete. Mit den Erfahrungen, die er hier gemacht hat, baute er Schloss Elmau auf. Sein Enkel Dietmar Mueller-Elmau  empfängt dort vom 26. bis 28. Juni die G7-Gipfel-Teilnehmer. 
    Schloss Mainberg im Landkreis Schweinurt kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Adelige und Industrielle lebten hier. Einer der Schloßherren war Johannes Müller, der hier von 1903 bis 1914 eine "Freistatt persönlichen Lebens" gründete. Mit den Erfahrungen, die er hier gemacht hat, baute er Schloss Elmau auf. Sein Enkel Dietmar Mueller-Elmau  empfängt dort vom 26. bis 28. Juni die G7-Gipfel-Teilnehmer.  Foto: Martina Müller

    Schloss Mainberg (Lkrs. Schweinfurt) kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Adelige und Industrielle, wie die Sattlers und die Familie Sachs, lebten hier. Gunter Sachs, berühmt als Playboy und Mann von Filmstar Brigitte Bardot, wurde 1932 hier geboren. Das Schloss hatte aber auch einen ungewöhnlichen Herrn: Johannes Müller, Philosoph, Theologe und Autor, gründete Pfingsten 1903  auf Schloss Mainberg eine "Freistatt persönlichen Lebens".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden