Die Stadt und ihr Umland haben seit 1. November einen neuen Notar. Die bayerische Justizministerin Beate Merk hat Dr. Philipp Lederer zur Ausübung dieses öffentlichen Amtes in der Steigerwaldstadt bestellt. Der 32-Jährige ist damit Nachfolger von Matthias Dünninger.
Nach dessen Weggang im Juli verwaltete Lederer die Notarstelle Gerolzhofen. Er war also zunächst nur kommissarisch vor Ort, doch schon bald nach seinem Dienstantritt im Amtssitz am Marktplatz ist in ihm der Gedanke gereift, dauerhaft hier zu bleiben. Erstens, so sagt er, habe er in Gerolzhofen „ein herausragend gut geführtes Amt“ angetroffen, bei dem „Service am Kunden stets an erster Stelle steht“. Auch seine vier Mitarbeiter bezeichnet er als „hervorragend qualifiziert“, sodass er sie ohne Zögern übernommen hat.
„Ich fühle mich hier sehr wohl“
Ein Drittes war unabdingbar für den neuen Notar: „Die Stadt und ihr Umland müssen einem gefallen und ich fühle mich hier sehr wohl.“ Deswegen wird er auch nach Gerolzhofen ziehen, obwohl es keine Residenzpflicht mehr für Notare gibt. Eine weitreichende Entscheidung ist das trotzdem, denn wenn ein Notar eine Stelle annimmt, dann muss er sie mindestens fünf Jahre behalten.
Philipp Lederer übernimmt auch die Räume des bisherigen Notariats am Marktplatz 11. Er wird sie teilweise neu gestalten, um für Mitarbeiter und Mandanten eine angenehme Atmosphäre zu gestalten. „Ein Notar als unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes hat sich auch an den Bedürfnissen einer modernen Dienstleistungsgesellschaft zu orientieren“, sagt er. Lederer ist zuständig für die Stadt Gerolzhofen, die sieben weiteren Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft und die acht Ortsteile der Großgemeinde Kolitzheim.
Der gebürtige Nürnberger absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie einen einjährigen postgraduierten Studiengang an der University of London mit dem Abschluss Master of Laws. Daher sind auch Beurkundungen und Besprechungen in englischer Sprache möglich.
Während seines juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariats) war Lederer unter anderen für eine internationale Rechtsanwaltskanzlei in New York tätig. Nach bestandener zweiter juristischer Staatsprüfung trat er 2008 als Notarassessor in den Dienst des Freistaates Bayern ein. Als Assessor arbeitete er zunächst in Regensburg, später in Passau. Zuletzt war er als Referent am Deutschen Notarinstitut in Würzburg tätig. Daneben ist er als Dozent im Rahmen der Referendarausbildung tätig.
Nach dem Referendariat folgte die Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften (Dr. jur.). Lederers Dissertationsthema lautete „Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern“. Er befasst sich darin mit dem aktuellen Thema der Verwerfungen auf den Finanzmärkten. Die Arbeit ist im September 2011 auch als Buch unter diesem Titel erschienen.
Seine Freizeit verbringt der neue Gerolzhöfer Notar mit seiner Familie und Bekannten, bei kulturellen Aktivitäten und sportlichem Ausgleich. Auch im Sport hat er es zu etwas gebracht: Philipp Lederer ist Mitglied der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Notare und spielt hier im offensiven Mittelfeld. Die Notare tragen jedes Jahr eine eigene Europameisterschaft aus.
Dienstzeiten: Im Notariat Gerolzhofen bleiben die bisherigen Dienstzeiten wie auch die Telefon- und Faxnummern unverändert. Neu ist die Internetadresse www.lederer-notar.de. Das Notariat ist wie bisher von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Ab dem neuen Jahr soll zudem ein Dienstleistungsabend mit verlängerten Bürozeiten angeboten werden, um den Bedürfnissen der berufstätigen Bevölkerung zu entsprechen. Auch außerhalb der Dienstzeiten ist eine Terminvereinbarung jederzeit möglich. Der Amtssprechtag in Kolitzheim findet nach wie vor jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt (Anmeldung vorher im Notariat Gerolzhofen)