Bereits zum zweiten Mal fand nun der schuleigene Weihnachtsmarkt an der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt statt. Auch in diesem Jahr war das Angebot wieder riesig. Jede Klasse überlegte sich einen tollen Beitrag und machte die Veranstaltung zu einem schönen Erlebnis. Von selbsthergestellten Dingen wie Weihnachtskarten, Kerzen, Schmuck und Dekoartikeln über zahlreiche Essensangebote oder Bastelstationen, es war vieles geboten und wurde keinesfalls langweilig. Die einzelnen Stände waren liebevoll hergerichtet und von den Schülerinnen und Schülern selbst betrieben.
Am Vormittag konnte der Markt zunächst von jeder einzelnen Klasse besucht werden und am Nachmittag war er für die gesamte Schulfamilie geöffnet. Umrahmt wurde der Weihnachtsmarkt von einem umfangreichen Programm. Zum einen fand die Verleihung des Kompass-Schulen-Titels durch den Ministerialbeauftragten der Realschulen in Unterfranken Marcus Ramsteiner statt, zum anderen wurde durch musikalische Beiträge die Weihnachtstimmung in der Schulaula verstärkt.
Ein weiteres Highlight an diesem Tag waren die best of-Präsentation, die aus den Projektpräsentationen der neunten Jahrgangsstufen hervorgegangen sind. Hier präsentierten die besten Gruppen zum Themenfeld Künstliche Intelligenz ihre bereits gezeigten Vorträge noch einmal der Öffentlichkeit und klärten u. a. über die Entwicklung der KI, die KI im Unternehmen oder über die KI beim autonomen Fahren auf. Zudem müssen aber auch die Schultheatergruppe, die ein wunderbares Weihnachtsstück einstudiert haben oder ein Marionettenstück, welches von Schuleltern gezeigt wurde, als Programmhighlights des Nachmittags genannt werden.
Der Schulweihnachtsmarkt war ein großer Erfolg und die vielen Besucher waren begeistert von dem tollen Angebot. Alle Einnahmen werden auch in diesem wieder für gemeinnützige Zwecke gespendet.
Von: Carina Thorwarth (Lehrkraft, Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt)