Wenn es brennt, dann rückt die Feuerwehr aus. Wenn aber keine Feuerwehr da ist, kann das problematisch werden. Im Markt Stadtlauringen mit seinen vielen, auch zahlenmäßig überschaubaren Ortsteilen ist die Fusion von Wehren schon lange Thema. Zuletzt schlossen sich – im April 2015 – die Floriansjünger der Stadtlauringer Ortsteile Fuchsstadt und Wettringen zusammen. Sie haben eingesehen, dass vor allem tagsüber berufsbedingt die Einsatzbereitschaft nicht mehr gewährleistet war.
Jetzt folgten die Feuerwehren von Mailes und Wetzhausen. Auch die Aktiven aus den beiden Wehren der Nachbarorte haben sich bei einer Versammlung für den Zusammenschluss entschieden.
Die geheimen Wahlen führten jeweils zu einem einstimmigen Votum. Also auch in Wetzhausen und Mailes herrschte wie vor Jahresfrist in Fuchsstadt/Wettringen Harmonie.
Bei der Neuwahl der Kommandanten wurde Michael Heusinger zum 1. Kommandanten und Markus Rothmann zum zweiten Mann gewählt. Die Feuerwehr trägt künftig den Namen Freiwillige Feuerwehr Mailes/Wetzhausen.
Alle Gerätschaften werden künftig in Wetzhausen gelagert. Das Feuerwehrhaus in Mailes wird zurückgebaut, wobei Mailes in diesem Bereich (altes Brauhaus, Löschweiher) seine „neue Mitte“ bekommen soll, schilderte Bürgermeister Friedel Heckenlauer. Die Planungen hierfür habe man dem Architekturbüro Dag Schröder (Schweinfurt) übertragen.
Stadtlauringen verfügt über insgesamt rund 320 aktive Feuerwehrleute. Auf 85 000 Euro belief sich 2015 der Feuerwehr-Etat für 2015.