Alle ehrenamtlich Engagierten in den katholischen Pfarreien des Dekanates Schweinfurt sowie aus Vereinen, Nachbarschaftshilfen und anderen Kirchen sind zur regionalen Werkstatt „Sozialraumorientierung“ am Samstag, 25. März, eingeladen. Sie findet von 9 bis 13 Uhr in der Casa Vielfalt, Sankt-Anton-Straße 8, in Schweinfurt statt, wie die Pressestelle des Bischöflichen Ordinariats Würzburg mitteilt.
Die Veranstaltung will zum einen grundlegendes Wissen über die Sozialraumorientierung vermitteln und zum anderen Raum für Fragen der Teilnehmenden bieten. Vor allem möchte die Werkstatt Akteure aus den verschiedensten Bereichen der Kirchen und des öffentlichen Lebens der Gemeinden zusammenbringen und so neue Netzwerke und Ansätze ermöglichen, heißt es in der Ankündigung. Die Werkstätten zur Sozialraumorientierung gehen zurück auf eine Initiative von Bischof Franz Jung. Er formuliert die Vision einer „pastoralen Caritas und einer caritativen Pastoral“ im Bistum Würzburg.
Diese Vision lässt sich mit der Bezeichnung „Sozialraumorientierung“ in eine Grundhaltung hauptamtlicher und ehrenamtlicher Arbeit übersetzen. Im Kern geht es darum, die Lebensbedingungen aller Menschen in einem Sozialraum (Stadtteil, Dorf) zu verbessern. Ihre Interessen und Bedürfnisse stehen dabei im Vordergrund. Die Teilnahme an der Werkstatt ist kostenlos.
Anmeldung bis Freitag, 17. März, sowie nähere Informationen beim Dekanatsbüro Schweinfurt, E-Mail dekanatsbuero.sw@bistum-wuerzburg.de, Tel.: (09721) 70250.