Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Werneck hält an Weihnachtsbaumbeleuchtung fest

Werneck

Werneck hält an Weihnachtsbaumbeleuchtung fest

    • |
    • |

    Fast einstimmig hatte der Gemeinderat im April den von Bürgermeister Sebastian Hauck empfohlenen Beitritt zu einem noch zu gründenden Landschaftspflegeverband im Landkreis Schweinfurt in Aussicht gestellt. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand jetzt ein Grundsatzbeschluss auf der Tagesordnung, der dem Bürgermeister und der Verwaltung grünes Licht für den Vollzug des Beitritts gibt. Zwar stimmt der Gemeinderat mit drei Gegenstimmen zu, diskutierte zuvor aber noch einmal die Notwendigkeit eines solchen Verbandes, was Bürgermeister Hauck "etwas verwunderte".

    Nicht geteilt wurde vom Gremium der Einwand von Andreas Klenkert und Jochen Klein, dass das Landratsamt Fachleute für Auskünfte habe und man deshalb keinen Landschaftspflegeverband brauche. Johannes Weiß und Norbert Dotzel charakterisierten den Verband als Vermittler, der berät und gemeinsam mit Kommunen Lösungen sucht, Fördermöglichkeiten eruiert sowie die Pflegearbeiten durch Landwirte und Fachleute mit entsprechenden Maschinen koordiniert. Das Landratsamt könne das personell nicht leisten, sagte Weiß. Seine Zustimmung zum Beitritt stellte der Gemeinderat aber unter den Vorbehalt, dass der Mitgliedsbeitrag höchstens 55 Cent pro Einwohner betragen wird.

    Vor dem Hintergrund der Energiekrise und der Prüfung von Möglichkeiten zur Energieeinsparung stellte Bürgermeister Hauck die Beleuchtung der Weihnachtsbäume im Gemeinderat zur Diskussion. In allen 13 Gemeindeteilen wird der Bauhof wieder einen Christbaum aufstellen. Entschieden werden müsse, ob diese wie in den vergangenen Jahren in der Weihnachtszeit mit LED-Lichterketten beleuchtet werden oder diesmal ohne Beleuchtung bleiben sollen.

    Einigkeit bestand im Rat, auf die Beleuchtung nicht ganz zu verzichten, sondern nur zeitlich zu begrenzen. So werde der Tradition und weihnachtlichen Stimmung Rechnung getragen und trotzdem etwas gespart. Der Vorschlag des Bürgermeister die Bäume von 17 bis 21 Uhr zu beleuchten, wurde mit großer Mehrheit angenommen. Vier Räte stimmten dagegen, weil ihnen die Beleuchtungsdauer schon zu lange war. Ohne Lichterketten werden in diesem Jahr aber die Bäume in der Weihnachtsaustellung im Rathaus aufgestellt, teilte Hauck mit.

    Bekannt gab der Bürgermeister, dass nach zweijähriger Corona bedingter Pause bereits eifrig für einen Weihnachtsmarkt am letzten Novemberwochenende auf dem Balthasar-Neumann-Platz geplant wird.

    In nichtöffentlicher Sitzung vergeben hat der Rat die Tragwerksplanung für den Kindergartenneubau in Stettbach, gab Hauck ebenfalls bekannt. Erhalten hat den Auftrag das Ingenieurbüro Joachim aus Schweinfurt. Außerdem teilte er mit, dass der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Werneck einstimmig entschieden hat, die Ausschüttung von 1063 Euro aus dem Geschäftsjahr 2021 für die Gestaltung des Pausenhofs der Grundschule Eßleben zu verwenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden