Ausnahmezustand herrscht in diesem Jahr zum 29. Mal in der zweiten Woche der Pfingstferien im Wernecker Gemeindeteil Mühlhausen. Der TSV Mühlhausen feiert seinen 90. Geburtstag und die Wernecker Bierbrauerei lädt in Mühlhausen zur Wernecker Bierwoche ein.
Eröffnet wird die Bierwoche am Mittwoch, 19. Juni, ab 20 Uhr von der bekannten Partyband Barbed Wire im Festzelt. Tagsüber ist bereits Festbetrieb. Am Feiertag, Donnerstag, 20. Juni, geht es ab 13 Uhr mit den Rossinis und einem Fest-und Familientag weiter. Neben Hüpfburg, Spielemobil und zahlreichen weiteren Höhepunkten für Familien, gibt es erstmals eine GIF-Fotobox für kreative Bilder und Filme. Ab 20 Uhr feiert Bergwerk, die Band rund um den ehemaligen Rhöner Bluat-Sänger ab 19 Uhr Premiere auf der Bierwoche mit Heimatsound und Alpenrock. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Ein weiterer Höhepunkt der Bierwoche ist am Freitag, 21. Juni, die „I love Malle“-Party, bei der DJ Patrick Palma (Stamm-DJ aus dem Bierkönig) auflegt und es einen Gastauftritt des bekannten DJ Peter Wackel gibt, der extra aus Mallorca anreist. Einlass ist ab 19 Uhr.

Samstag, der 22. Juni, steht ab 20 Uhr im Zeichen des Deutschrocks, wenn die Band „Viva Germania“ das Beste von Rammstein, Tote Hosen, Onkelz, Broilers, Eisbrecher, Inextremo oder JBO spielt. Mittags ab 13.30 Uhr können Interessierte bereits das Elf-Meter-Spaßturnier ansehen und ihre Favoriten anfeuern.
Der Sonntag startet zum Abschluss der Bierwoche um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Für das passende Bierzelt-Feeling bei freiem Eintritt sorgen vormittags „gschmeidig´s Blechle“ und ab 16 Uhr die Blech Blasn (ehemals „die Mühlhäuser“).
Außerdem findet ab Mittags das erste Mal der große Wernecker Waddel Wettkampf mit 64 Teams um Preise von über 900 Euro statt. Darüber hinaus werden am Sonntag zwischen 30 und 40 Oldtimer-Traktoren/Bulldogs ausgestellt. Für das leibliche Wohl ist während der gesamten Festwoche natürlich gesorgt, unter anderem mit dem extra für die Bierwoche gebrauten Festbier.