Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Werner Neugebauer wird 70

Schweinfurt

Werner Neugebauer wird 70

    • |
    • |
    Werner Neugebauer bei der Verleihung der Stadtmedaille 2010.
    Werner Neugebauer bei der Verleihung der Stadtmedaille 2010. Foto: Ruppert

    Der ehemalige Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Werner Neugebauer, wird am 18. November 70 Jahre alt. Von 1988 bis 2010 stand Neugebauer an der Spitze der IG Metall in Bayern.

    Der aktuelle Bezirksleiter Johann Horn gratuliert seinem Vor-Vorgänger, der in Schweinfurt als Dreher gearbeitet hat, in einer IGM-Pressemitteilung mit folgenden Worten: „Werner Neugebauer ist eine der prägendsten Figuren der IG Metall in Bayern in der Nachkriegszeit überhaupt. Mit seiner begeisternden und herzlichen Art hat er viele Menschen für die IG Metall gewinnen können. Als fairer, aber harter Verhandlungspartner und Mann der klaren Worte hat er sich großen Respekt bei Arbeitgebern und Politik erworben". 

    Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Dreher bei SKF in Schweinfurt begann Neugebauer laut Mitteilung seine Gewerkschaftskarriere 1972 beim Deutschen Gewerkschaftsbund als Organisationssekretär in Landshut, Regensburg und Cham. 1974 wechselte er in die IG Metall-Verwaltungsstelle Landshut, wo er 1976 zum 1. Bevollmächtigten gewählt wurde. 1988 wurde er bayerischer Bezirksleiter.

    In dieser Funktion führte er die IG Metall 1995 in den Bayern-Streik, laut IGM der erste erfolgreiche Arbeitskampf in Bayern seit mehr als 40 Jahren. Neugebauer gestaltete zahlreiche Tarifabschlüsse. Dazu zählt auch der Entgelt-Rahmen-Tarifvertrag (ERA) von 2006, mit dem einheitliche Entgeltgruppen für Arbeiter und Angestellte eingeführt wurden. 

    Im Jahr 2010 erhielt Neugebauer die Schweinfurter Stadtmedaille in Silber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden