Der Wertstoffhof in der Kurt-Römer-Straße und die Kompostanlage in der Euerbacher Straße in Schweinfurt gehen ab dem 24. April wieder in ihren Normalbetrieb über.
Am Wertstoffhof können laut einer Pressemitteilung der Stadt wieder alle Abfallstoffe, auch Sperrmüll, angeliefert sowie Kompost in Sackware oder lose abgeholt werden.
Größere Mengen an Grünabfällen (ab einem Autoanhänger) nimmt die Kompostanlage an. Das gilt auch für gewerbliche Anlieferungen. Die Kompostanlage hat werktags und samstags bis auf Weiteres von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Kleinmengen können am Wertstoffhof abgegeben werden. Eine Anlieferung von Grüngut an den Sammelplätzen "Alte Warte" und "Wildpark" ist weiterhin nicht möglich.
Zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern werden Ein- und Ausfahrt auf der Anlage reguliert. Es erfolgt eine Blockabfertigung. Maximal dürfen drei Fahrzeuge entladen werden.
Ebenso müssen Anlieferer durch die geschlossene Fahrzeugscheibe ihren Personalausweis vorzuzeigen. Sie sollten entweder alleine kommen oder bei Bedarf eine Person aus dem eigenen Hausstand zum Ausladen mitbringen.
Sperrmüll kann im Internet unter www.schweinfurt.de/abfall oder mit der Sperrmüllkarte angemeldet werden.