Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

EBRACH (BG): Wettlauf besonderer Art bei Ebracher Kirchweih

EBRACH (BG)

Wettlauf besonderer Art bei Ebracher Kirchweih

    • |
    • |

    Höhepunkt der Festivitäten war der Kirchweihumzug und das Baum-Aufstellen auf dem Marktplatz, das von vielen Menschen verfolgt wurde.

    Unter Hau-Ruck-Rufen und dem Aufsagen von Sprüche wie "Wem sei Kerwa is heut? - Unnera!" stellten die Kirchweihburschen am Samstag bei sonnig warmem Wetter die 33 Meter hohe Fichte auf, die mit weiß-roten Papierfähnchen und einem Kranz geschmückt war. Den richtigen Ton dazu gaben die Steigerwald-Musikanten Ebrach-Großgressingen unter der Leitung von Andreas Hornung an, die mit flotter und eingängige Musik die Zuschauer unterhielten, die es sich bei Kaffee und Kuchen auf dem Marktplatz gemütlich gemacht hatten.

    Dorfgeschehen glossiert

    Allerhand Gesprächsstoff lieferte dann der Kirchweihumzug, bei dem auf sieben Wagen zum Amüsement der Bürger etliche lustige Ereignisse aus dem Geschehen in der Marktgemeinde von der Jugend dargestellt wurden. So wurde zum Beispiel das Historik Hotel Klosterbräu Land-Idyll, das Großgressinger Johannisfeuer, ein Jogging-Erlebnis, die "Fuchsschwemme" und das Aufstellen eines D2-Mastens von der Kirchweih-Jugend aus Korn genommen.

    Handzettel und Sprüche

    Was auf den Wagen dargestellt war, verdeutlichten die dort angebrachten Sprüche sowie Handzettel, die von Kindern an die Zuschauer verteilt wurden.

    Schmunzeln mussten viele Zuschauer des Kirchweih-Zuges beim Anblick eines Wagens, der unter dem Motto "Der mit dem Rehbock tanzt" stand. Darauf ging es um einen Ebracher Jogger, der beim Waldlauf auf einen aggressiven Rehbock traf.

    "Joggen is a schöne Sach, doch g'fährlich is es heutzutach. Ein Jogger rennt quer durch den Wald, da macht vor ihm ein Rehbock halt. Der Bock sich an den Jogger drang, doch dieser auf den Hochsitz sprang", hieß es in der Erläuterung des Vorfalles, der auf dem Wagen dargestellt wurde.

    Panne beim Waschen

    Um eine Waschanlage besonderer Art ging es auf einem anderen Kirchweihzug-Wagen, bei dem der Erfindungsreichtum einiger Ebracher verspottet wurde. Die nutzten nämlich die Sprinkleranlage am Sportplatz als Autowaschanlage. Diese war so eingestellt, dass das Wasser über den Rasen hinweg auch einen Teil der Straße bewässerte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden