Ihre zweite Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen, das „Haus Sonnenblume“, eröffnete der Pflegdienst „GRATIA“ UG in Kolitzheim bei einer Feier mit geladenen Gästen.
Robert Osinksi, zusammen mit Tanja Mack Geschäftsführer des Pflegedienstes, stellte die Einrichtung vor. „Dieses Haus wurde errichtet um Menschen in Not zu helfen“, so Pfarrer Andreas Engert, ehe er es segnete.
Arztpraxen wären erwünscht
Ursprünglich als Dienstleistungszentrum zusammen mit Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen geplant, wurde nur diese Wohngemeinschaft verwirklicht, bedauerte Mario Söllner, dessen Firma für Wohn- und Gewerbebau das Haus geplant und errichtet hat.
Seine Gefühle seien gemischt, äußerte sich Bürgermeister Horst Herbert. Er hoffe, dass es noch eine Lösung gebe, auch den zweite Bauabschnitt, das Ärztehaus zu verwirklichen. Nach der symbolischen Durchtrennung eines roten Bandes durch Bürgermeister Horst Herbert konnte das Haus mit den acht Zimmern für die intensivpflegebedürftigen Menschen, die alle ebenerdig liegen, besichtigt werden.
Jedes Zimmer verfügt über einen großen Balkon, eine geräumige Dusche sowie eine Küchenzeile und kann von den Bewohnern individuell gestaltet werden. Ein großes Wohnzimmer, eine Gemeinschaftsküche und ein Essbereich bieten auch Platz für Gespräche.
Die Klienten sollen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Zur Seite steht ihnen dabei rund um die Uhr ein qualifiziertes Team für die außerklinische Intensivpflege. Die Kosten für diese Pflege wird komplett von den Versicherungen übernommen.
Das Angebot des Pflegedienstes umfasst unter anderem die häusliche Beatmung, Tracheostoma- und Wundversorgung, Schmerz-, Infusions- und Sauerstofftherapie. Auch im Obergeschoss des Hauses befinden sich zwei Wohneinheiten, die individuell genutzt werden können.
Schule geplant
Hier soll auch eine eigene Schule eröffnet werden, die Pflegefachkräfte für außerklinische Betreuung ausbildet. Bereits im August werden die ersten Bewohner in das Haus Sonnenblume einziehen.
Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier von der Band „Mosaik“ mit Steffi List.