Eigentlich hatte genau diese Episode in der langen Reihe der Sams-Geschichten noch gefehlt: „Das Sams feiert Weihnachten“. Für das Fränkische Theater Schloss Maßbach hat Paul Maar eine Theaterfassung erstellt, am 23. November war die Premiere der Uraufführung, für die im Vorfeld fleißig geprobt wurde.
Der inzwischen neunte Band der Sams-Reihe füllt eine Lücke ziemlich am Anfang der Geschichte. Das Sams hat keine Wunschpunkte mehr, es wird Winter und Herr Taschenbier ist in einer seltsam melancholischen Stimmung. Er erinnert sich an seine Familie und erinnert sich daran, wie früher zuhause Weihnachten gefeiert wurde. Sein größter Wunsch ist es, mit Freunden wieder genau so ein Weihnachtsfest zu feiern.
Regisseurin Susanne Pfeiffer geht es bei ihrer Interpretation vor allem um Kontinuität. Sie stellt sich die einzelnen Rollen wie Serienfiguren vor. „Die Kinder haben durch die eigene Lektüre und Verfilmung ganz genaue Vorstellungen davon, wie das Sams, Herr Taschenbier, Frau Rotkohl und Herr Mon auszusehen haben“. Dagegen will Susanne Pfeiffer nicht angehen. Es geht ihr um den Wiedererkennungswert der Figuren. Es sind kleine Gesten, die ihre Figuren auf der Bühne kennzeichnen. Da sitzt Herr Taschenbier mit zusammengekniffenen Knien am Wohnzimmertisch, Frau Rotkohl stürmt aufgeblasen und mit Wischmopp in der Hand in Taschenbiers Zimmer.
Und schließlich ist da das Sams. Forsch und unbekümmert stapft es mit Neoprenanzug und Schwimmflossen durch die vorweihnachtliche Betriebsamkeit und bringt ordentlich Unruhe. Klar, woher soll es auch die seltsamen Betriebsamkeiten in dieser besonderen Jahreszeit kennen. Was hat es mit dem seltsamen Flügelwesen im Kaufhaus auf sich? Was sind das für seltsame Bräuche, wenn sich Männer mit einem roten Mantel kleiden, die dann kleine Kinder ermahnen und beschenken?
Spielraum hat Pfeiffer dagegen bei der szenischen Umsetzung. In schneller Folge erscheinen auf der Drehbühne Taschenbiers Wohnzimmer, Frau Rotkohls Küche und das Kaufhaus. In Zusammenarbeit mit Peter Picciani (Bühne) und Jutta Reinhard (Kostüme) ist eine bunte und temporeiche Inszenierung entstanden, in der das freche, witzige und vorlaute Wesen mit den leuchtend roten Haaren und der lustigen Rüsselnase für einige Verwirrung und immer gute Laune sorgt.
Bei der Durchlaufprobe ist auch Autor Paul Maar anwesend und beobachtet genau. Regisseurin Pfeiffer nutzt nach der Probe die Möglichkeit, mit dem Autor und Schöpfer der Kinderbuchfigur „Sams“ über ihre und seine Vorstellungen zu sprechen. Ob Taschenbiers Wunsch nach einem Weihnachtsfest mit seinen Freunden in Erfüllung geht – das soll hier allerdings noch nicht verraten werden.
„Das Sams feiert Weihnachten“, Produktion des Theater Schloss Maßbach, Unterfränkische Landesbühne. Regie: Susanne Pfeiffer, Bühne: Peter Picciani, Kostüme: Jutta Reinhard. Es spielen Tonia Fechter, Sandra Lava, Lukas Redemann, Fanny Schmidt, Silvia Steger und Vincenzo Tatti.
Premiere: 23. November in Maßbach. In Schweinfurt im Theater gibt es das Stück von Dienstag, 4., bis Freitag, 7. Dezember, täglich jeweils um 9 und 11 Uhr zu sehen, am Freitag, 7. Dezember, noch zusätzlich um 15 Uhr.