Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Windkraft im Aufschwung: Wie steht es um Pläne für Windräder im Vorranggebiet WK 61 bei Gerolzhofen?

Gerolzhofen

Windkraft im Aufschwung: Wie steht es um Pläne für Windräder im Vorranggebiet WK 61 bei Gerolzhofen?

    • |
    • |
    Von den am Rand des Baugebiets "Am Nützelbach II" in Gerolzhofen liegenden Baugrundstücken sind es nur rund 1000 Meter bis zum Windkraft-Vorranggebiet WK 61. Dort, im Dreieck zwischen Gerolzhofen, Frankenwinheim (rechts hinten im Bild zu sehen) und Lülsfeld, weist der Regionalplan Main-Rhön eine Fläche von 115 Hektar aus, auf der Windkraftanlagen errichtet werden können.
    Von den am Rand des Baugebiets "Am Nützelbach II" in Gerolzhofen liegenden Baugrundstücken sind es nur rund 1000 Meter bis zum Windkraft-Vorranggebiet WK 61. Dort, im Dreieck zwischen Gerolzhofen, Frankenwinheim (rechts hinten im Bild zu sehen) und Lülsfeld, weist der Regionalplan Main-Rhön eine Fläche von 115 Hektar aus, auf der Windkraftanlagen errichtet werden können. Foto: Michael Mößlein

    Der mögliche Bau von Windkraftanlagen beschäftigt die Menschen – auf unterschiedliche Weise. Manche, die vor Ort wohnen, fürchten die Masten, die bis zur Spitze der sich drehenden Rotorblätter leicht 250 Meter in die Höhe ragen. Andere betrachten Windräder als unumgänglich, um ausreichend regenerativen Strom zu erzeugen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden