Auch Wipfeld ist auf Linie, im Rahmen des aktuellen Nahverkehrsplans von Stadt und Landkreis. Den stellte Bürgermeister Tobias Blesch dem Gemeinderat vor. Neben der Hauptlinie Richtung Gemeinde sind auch sogenannte "Rufbusse" vorgesehen, die bei Bedarf außerhalb der regulären Fahrtzeiten geordert werden können, für die Umgebung.
Derzeit wird das Aufkommen beim öffentlichen Personennahverkehr ermittelt, daraus ergeben sich dann die finanziellen Auswirkungen. Die Wipfelder würden bei der Gelegenheit gerne einige formale Änderungen einbauen. Unter anderem liegt die Bushaltestelle "Conrad-Celtis-Straße" jetzt in der Schwanfelder Straße.
Wohl mehr als sieben Millionen Euro wird die Sanierung des Volkacher Freibads kosten, die Ende des Jahres starten soll. Die dortige Gemeinde muss dabei etwa 4,5 Millionen Euro Eigenanteil stemmen – und blickt bei der Finanzierung nun auf die Nachbarn und Mitnutzer. Angedacht ist eine jährliche Beteiligung von 1,80 Euro pro Kopf und Kommune, über mindestens fünf Jahre hinweg, was am Ratstisch auf gemischte Gefühle stieß. Im Gegenzug denkt Volkach an Vergünstigungen für die Mitförderer.
Er verstehe das Ansinnen, meinte Tobias Blesch, der das Problem kostenaufwendiger Sondereinrichtungen kennt: "Wir haben selber eine Fähre." Ebenso brauche es Bäder, in denen Kinder das Schwimmen lernen könnten. Allerdings will sich die Gemeinde bei den Zahlungen nicht vorab festlegen, mit Blick auf die eigene Finanzlage und die beantragten Stabilisierungshilfen. So blieb es bei der Absichtserklärung, einen finanziellen Beitrag leisten zu wollen.
Laut Rechnungsergebnis 2021 ist der Wipfelder Verwaltungshaushalt (im Umfang von rund 2,45 Millionen Euro) um 8,8 Prozent geschrumpft, der Vermögenshaushalt hat sich um 7,6 Prozent erhöht, auf 2,2 Millionen Euro.
Anders als zunächst beantragt, soll im Gewerbegebiet an der Lindenstraße keine Monteurswohnung, sondern ein kleines Hotel entstehen. Vorgesehen sind fünf Zimmer. Der neue Antrag wurde aus baurechtlichen Gründen nötig, genehmigt wird er letztlich durch das Landratsamt. Es geht um Übernachtungsmöglichkeiten im beruflichen Bereich.