Schweinfurt (HH) Wechsel an der Spitze der Schweinfurter Filiale der Zeitungsgruppe Main-Post: Peter Kruse fungiert ab sofort als Verkaufsleiter und Verantwortlicher der Niederlassung von Tagblatt und Volkszeitung im Zeughaus. Er übernimmt den Stab von Günther Muth (63), der nach neun Jahren in Schweinfurt ins Mutterhaus nach Würzburg zurückkehrt, um dort die Leitung der Rubrikenmärkte in der Anzeigenabteilung zu übernehmen.
Der gebürtige Hamburger Kruse stammt aus der Computerbranche, fand aber schnell bei den Medien sein Zuhause. Immer im Anzeigensektor und Verkauf tätig waren die Hannoversche Allgemeine Zeitung, die hessische Zeitungsgruppe Hochtaunus, die Deister-Weser-Zeitung im Norden und zuletzt Radio ffn wieder in Hannover seine Stationen.
Aufgrund der geschäftlichen wie auch freundschaftlichen Kontakte zum Anzeigenleiter dieser Zeitungsgruppe, Matthias Faller, kam das Engagement bei der Main-Post zustande. "Die Aufgabe in Schweinfurt hat mich gereizt", sagt Kruse, dessen erster Eindruck von Stadt und Kollegen so ist, wie ihm das beschrieben wurde: "positiv".
Kruse hat in Rannungen ein Dach über dem Kopf gefunden. Noch leben Frau Angelika und die Kinder Sabrina (15) und Sebastian (19) in Hannover. Mit dem Ende der Schulzeit der Kinder in Niedersachsen wird aber ins Fränkische umgezogen.
Das Zeitungs-Urgestein Muth kam 1971 zum Verlag. Der gebürtige Würzburger arbeitete lange Jahre in seiner Heimatstadt im Anzeigengeschäft, um 1989 in verantwortlicher Position im Mutterhaus am Heuchelhof zu wirken. 1996 übernahm er die Chefrolle in Schweinfurt, eine Zeit, die er "sehr gut" nannte, und in der "viel verwirklichen konnte". Die Kollegen im Zeughaus haben ihren Chef mit einer Bilderserie verabschiedet und ihre Wertschätzung mit der Überschrift ausgedrückt: "Wir haben den Muth verloren". Die Mitarbeiter und die Stadt verlässt der 63-Jährige "mit Wehmut". Muth ist verheiratet und lebte heute mit seiner Frau Maria in Obertheres.