Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

TRAUSTADT/STAMMHEIM: Wirtebriefe für zwei Gastronomen

TRAUSTADT/STAMMHEIM

Wirtebriefe für zwei Gastronomen

    • |
    • |
    Bekam den Wirtebrief: Franz Braun vom Kapellenhof in Traustadt.
    Bekam den Wirtebrief: Franz Braun vom Kapellenhof in Traustadt. Foto: Foto: Wirtschaftsministerium

    Hermann Dereser vom „Weingut Dereser“ in Stammheim und Franz Braun vom „Kapellenhof“ in Traustadt bekamen im Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie in München den Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief verliehen. Übergeben wurde die Auszeichnung von Ministerin Ilse Aigner und Ulrich Brandl, dem Präsidenten des Landesverbands Bayern des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga).

    Den Wirtebrief gab es für Dereser und Braun zusammen mit 27 Berufskollegen nach dem erfolgreichen Abschluss eines Seminares, ist einer Pressemitteilung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Neumarkt in der Oberpfalz zu entnehmen. Die Fortbildungsreihe für bayerische Bauernhofgastronomen wird vom dortigen Fachzentrum für Diversifizierung angeboten.

    Ziel und Zweck des Wirtebriefes ist die Förderung der bayerischen Gastlichkeit und des Wirtestandes. Dazu gehören nicht nur eine gute Küche, regionale Produkte und bester Service, sondern auch unternehmerische Kenntnisse, die eine Erfolgsgrundlage für das Bestehen auf dem Markt bilden.

    An insgesamt 19 Schulungstagen erweiterten die Bäuerinnen und Landwirte ihr Wissen in gastgewerblicher Betriebswirtschaft hinsichtlich Kalkulation, Recht, Buchhaltung, Wareneinsatzkontrollsystem, Gehaltswesen und Steuern. Moderne Mitarbeiterführung wie Rekrutierung von Personal, Umgang mit Auszubildenden, Arbeitsrecht und Mitarbeiterführung bilden einen weiteren Schwerpunkt.

    Zum Bereich „Marketing“ zählen Kenntnisse im Bereich Betriebsanalyse, Marketinganalyse, erfolgreicher Verkauf und Strategieentwicklung. Abgerundet wird die Fortbildung zum Wirte- und Unternehmerbrief mit einem dreitägigen Praxisseminar, das Bankettplanung, Service und Ausrichtung von Veranstaltungen umfasst, dazu Küchenpraxis und Verkaufsförderung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden