Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERWERN: „Wolfi“ und VCP machen „Asyl-Bikes“ fit für den Winter

NIEDERWERN

„Wolfi“ und VCP machen „Asyl-Bikes“ fit für den Winter

    • |
    • |
    (ue)   Gemeinsam, nicht gegeneinander, in die Pedale treten, um sicher vorwärts zu kommen: Darum ging es bei einer Fahrrad-Fitmach-Aktion der Niederwerrner VCP-Pfadfinder, Stamm „Eyrich von Münster“, und der Werkstatt von „Wolfis Bike Ranch“. Ziel war es, die Drahtesel einheimischer Kinder sowie jugendlicher Asylbewerber für die kalte Jahreszeit zu ertüchtigen und allgemein die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Am Lauerbachshof warfen dann Christa und Eginhard Müller vom „Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder“ (VCP) sowie Fahrrad-Experte Wolfgang Brand einen Blick auf die „Bikes“. Die Nachfrage war überschaubar, immerhin brachte das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt einen Lieferwagen mit Rädern des Jugendwohnheims vorbei, das sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmert. Bei den Gebrauchtmodellen, die den Asylsuchenden aus Afrika und dem Mittleren Osten etwas Mobilität verschaffen sollen, gab es dann doch einigen Ausbesserungsbedarf, von der Bremse bis zum Sattel.
    (ue) Gemeinsam, nicht gegeneinander, in die Pedale treten, um sicher vorwärts zu kommen: Darum ging es bei einer Fahrrad-Fitmach-Aktion der Niederwerrner VCP-Pfadfinder, Stamm „Eyrich von Münster“, und der Werkstatt von „Wolfis Bike Ranch“. Ziel war es, die Drahtesel einheimischer Kinder sowie jugendlicher Asylbewerber für die kalte Jahreszeit zu ertüchtigen und allgemein die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Am Lauerbachshof warfen dann Christa und Eginhard Müller vom „Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder“ (VCP) sowie Fahrrad-Experte Wolfgang Brand einen Blick auf die „Bikes“. Die Nachfrage war überschaubar, immerhin brachte das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt einen Lieferwagen mit Rädern des Jugendwohnheims vorbei, das sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmert. Bei den Gebrauchtmodellen, die den Asylsuchenden aus Afrika und dem Mittleren Osten etwas Mobilität verschaffen sollen, gab es dann doch einigen Ausbesserungsbedarf, von der Bremse bis zum Sattel. Foto: Foto: UWE Eichler

    Gemeinsam, nicht gegeneinander, in die Pedale treten, um sicher vorwärts zu kommen: Darum ging es bei einer Fahrrad-Fitmach-Aktion der Niederwerrner VCP-Pfadfinder, Stamm „Eyrich von Münster“, und der Werkstatt von „Wolfis Bike Ranch“.

    Ziel war es, die Drahtesel einheimischer Kinder sowie jugendlicher Asylbewerber für die kalte Jahreszeit zu ertüchtigen und allgemein die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Am Lauerbachshof warfen dann Christa und Eginhard Müller vom „Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder“ (VCP) sowie Fahrrad-Experte Wolfgang Brand einen Blick auf die „Bikes“.

    Die Nachfrage war überschaubar, immerhin brachte das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt einen Lieferwagen mit Rädern des Jugendwohnheims vorbei, das sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmert. Bei den Gebrauchtmodellen, die den Asylsuchenden aus Afrika und dem Mittleren Osten etwas Mobilität verschaffen sollen, gab es dann doch einigen Ausbesserungsbedarf, von der Bremse bis zum Sattel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden