Schonungen

MP+Zehn Jahre Schonunger Slowriders: Jugendliebe rostet nicht

Der Mofaclub Slowriders: Der Weg ist das Ziel oder warum es Jungs im besten Alter so viel Spaß macht, mit 25 Sachen und zum Sound eines Zweitakters "on the Road" zu sein.     
Einfach aufsitzen, den Kickstarter treten und losdüsen. Die erste Freiheit auf zwei Rädern, die ein eigenes Mofa einst für einen jungen Menschen bedeutete, konservieren die Slowriders inzwischen sei zehn Jahren gemeinsam. 
Foto: Anand Anders | Einfach aufsitzen, den Kickstarter treten und losdüsen. Die erste Freiheit auf zwei Rädern, die ein eigenes Mofa einst für einen jungen Menschen bedeutete, konservieren die Slowriders inzwischen sei zehn Jahren gemeinsam. 

Mancher Geburtstag hinterlässt bleibende Folgen. In diesem Fall war es der 30. Geburtstag des Schonungers Matthias Gräf vor elf Jahren. Ihn wollen wir, weil er die Hauptrolle in dieser Geschichte spielt und der Präsident ist, hier nur noch "Präsi Matthias" nennen. Mit einem Augenzwinkern versteht sich, so wie überhaupt die ganze Geschichte des Clubs der Mofa-Enthusiasten, der sich dem Geschwindigkeitsrausch bei 25 km/h entsprechend, Slowriders nennt.      Matthias bekam seinerzeit von seinen Freunden, in Erinnerung an gemeinsame leichtmotorisierte Jugendtage, sein erstes Mofa sozusagen ein ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!