Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT/FRIEDRICHSHAFEN: ZF kauft bei Bosch Rexroth ein

SCHWEINFURT/FRIEDRICHSHAFEN

ZF kauft bei Bosch Rexroth ein

    • |
    • |

    Die ZF Friedrichshafen AG übernimmt das Großgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG mit über 1200 Mitarbeitern. Wie ZF mitteilt, bedeutet das für das Unternehmen den Einstieg ins Geschäft mit Industriegetrieben, die etwa in Ölbohrplattformen, Minenfahrzeugen, Tunnelbohrmaschinen oder Seilbahnen im Einsatz sind. Außerdem stärke der Technologiekonzern sein Windgetriebegeschäft. Die Übernahmeverträge seien am 13. Mai 2015 unterzeichnet worden.

    Die Akquisition steht laut Pressemitteilung noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Über den Kaufpreis haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

    „Unser Non-Automotive-Segment zu stärken, ist ein wichtiges Ziel unserer langfristigen Unternehmensstrategie“, wird der ZF- Vorstandsvorsitzende Stefan Sommer zitiert. „Mit dem Erwerb der Industrie- und Windgetriebesparte der Bosch Rexroth AG ergänzen wir unser Industrietechnik-Portfolio ausgezeichnet und erschließen uns neue Kundenkreise.“

    Das Großgetriebegeschäft von Bosch Rexroth erwirtschaftete laut ZF 2014 rund 300 Millionen Euro Umsatz. ZF erzielte im vergangenen Jahr in der Industrietechnik, in der das Unternehmen seine Off-road-Aktivitäten bündelt, etwa zwölf Prozent seines Konzernumsatzes. Dieser Anteil soll langfristig steigen. ZF übernimmt die beiden Produktionsstandorte der Bosch Rexroth AG in Witten (Nordrhein-Westfalen) mit knapp 900 Mitarbeitern und in Peking mit gut 300 Mitarbeitern, außerdem den Service-Standort in Lake Zurich (USA) mit rund 15 Mitarbeitern, insgesamt also über 1200 Mitarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden