Am 15. Juli können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Automobilzulieferers werfen
In diesem Jahr gibt es die Info-Night@ZF wieder live vor Ort. Am 15. Juli können potenzielle Nachwuchskräfte bei der ZF-Info-Night das Schweinfurter Unternehmen sowie die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen. Laut Presseinformation gewährt ZF allen Interessierten einen Einblick in die verschiedenen Lehr- und Studienmöglichkeiten. Ausbilderteam, Auszubildende und Studierende stehen für Fragen zur Verfügung und erklären die Tätigkeitsgebiete des Technologiekonzerns.
Die ZF Info-Night ist eine feste Größe im Jahreskalender des Unternehmens. Während die Veranstaltung 2021 als digitales Live-Event stattgefunden hat, öffnet das Ausbildungszentrum Werk Nord in der Ernst-Sachs-Straße 62 in Schweinfurt am 15. Juli um 17 Uhr nun wieder seine Pforten für junge Talente. Es gibt Aktivitäten, Vorführungen und Projektstationen zum Mitmachen. Als Highlight dürfen die Teilnehmenden ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen, das sie selbst gebaut haben, heißt es.
Auch Rennsportbegeisterten wird etwas geboten: Im Rahmen der Ausstellung eines Motorsport-Fahrzeugs erfahren die Gäste, wie der Technologiekonzern im Motorsport mitwirkt – von der Formel 1 und der WRC über die DTM bis hin zu Amateurserien und Tuningfahrzeugen.
Darüber hinaus bietet die Wissenswerkstatt eine Station für die jüngere Zielgruppe an. Hier können bereits Kinder ab sechs Jahren ihr technisches Verständnis schulen, einen Lego-Roboter programmieren und diesen damit zum Leben erwecken. Auch Eltern, Lehrer und Lehrerinnen sind eingeladen, sich ein Bild vom größten Ausbildungsbetrieb Unterfrankens zu machen.
Weitere Informationen zur ZF Info-Night sowie zu den Ausbildungsberufen, Studiengängen und dem Bewerbungsverfahren finden Interessierte unter www.zf.com/ausbildung/schweinfurt.