Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: Zuchtschau der Dackel in Oberschwarzach

Oberschwarzach

Zuchtschau der Dackel in Oberschwarzach

    • |
    • |

    Die Sektion Würzburg im „Dachshundclub Nordbayern“ veranstaltet am 25. November im Sportheim von Oberschwarzach eine Zuchtschau. Alle Besitzerinnen und Besitzer sowie Freunde dieser liebenswerten Hunderasse sind dazu herzlich eingeladen, heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Teilnehmen kann jeder Dackel (mit und ohne Stammbaum), der mindestens sechs Monate alt ist. Mitzubringen ist der Impfpass, da der wirksame Tollwutimpfschutz nachgewiesen werden muss. Teckel, die beim Deutschen Teckelklub (DTK) verzeichnet sind, benötigen außerdem noch die Ahnentafel.

    Im DTK braucht jeder Dackel, welcher zur Zucht zugelassen werden soll, einen sogenannten Formwert, der von einem geprüften Richter oder einer geprüften Richterin vergeben wird. Diesen kann er nur auf Zuchtschauen erhalten. Die bekannte Richterin Frau Iris Steigmüller wird die vorgestellten Dackel im Ring vor den Zuschauerinnen und Zuschauern in verständlichen Worten beurteilen und ihre Eindrücke wiedergeben.

    Formwert der Dackel auch für Nichtzüchter interessant

    Aber auch für Nichtzüchter ist ein Formwert interessant, denn so erfährt man, inwieweit der Dackel dem Rassestandard entspricht. Die Ermittlung des Formwertes richtet sich nach dem vorgegebenen Rassestandard. Beurteilt werden unter anderem Brustumfang und Gewicht, Fellzeichnung und Haarstruktur, Gangwerk im Stand und in der Bewegung, Vollständigkeit der Zähne, anatomisch korrekte Rute sowie das Verhalten und Benehmen im Ring.

    Gerichtet wird in drei verschiedenen Altersgruppen: Die jüngste Gruppe von sechs bis neun Monaten, eine Gruppe von neun Monaten bis acht Jahren, und die Gruppe der Senioren, in der Dackel ab acht Jahren gerichtet werden.

    Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde über den vergebenen Formwert und auf die Sieger der Gruppen warten Pokale, getrennt nach den 3 Haararten: Kurzhaar, Rauhhaar und Langhaar. Aus allen Siegern wird zudem der „Schönste Hund der Zuchtschau“ gekürt, heißt es in der Ankündigung. Außerdem erhält der älteste vorgestellte Dackel den Ehrenpreis der Sektion Würzburg.

    Vor dem Sportheim Sebastianihaus, Handthaler Straße 26, 97516 Oberschwarzach, sind genügend Parkplätze vorhanden und von da führt direkt ein Spazierweg ins Grüne.

    Beginn ist um 10 Uhr, die Kosten für die Zuchtschau betragen 30 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden